Startseite > W > Exe-Dateien Verstehen: Was Sie Sind Und Wie Sie Funktionieren

EXE-Dateien verstehen: Was sie sind und wie sie funktionieren

Die Endung .exe steht für „executable“ („ausführbar“ auf Deutsch) und ist eine Anwendung speziell für Windows-basierte Systeme. Die meisten Programme auf einem Windows-Rechner werden durch Doppelklick auf die entsprechende .exe-Datei oder die jeweilige Verknüpfung gestartet.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Für was braucht man eine iCloud?

Mit iCloud ist es ganz einfach, Dateien und Fotos mit Familie und Freunden zu teilen. Sie können auch Ihr iPhone, iPad oder iPod touch mit iCloud sichern. iCloud bietet ein kostenloses E-Mail-Konto und 5 GB kostenlosen Speicherplatz für Ihre Daten.

Ist eine EXE Datei gefährlich

Ist services.exe gefährlich oder ein Virus? In der Regel ist die Datei unbedenklich. Doch Kriminelle nutzen den Dateinamen oft als Vehikel, um darüber Trojaner, Viren und andere Malware auf euer System einzuschleusen.
Welches Programm kann exe-Dateien öffnen?
Wenn Sie eine EXE Datei entpacken wollen, können Sie dafür den Universal Extractor nutzen. Alles-Entpacker: Der Universal Extractor entpackt nicht nur klassische Archive. Mit ihm können Sie genauso eine MSI wie eine EXE Datei entpacken.

Ist .exe ein Virus

.exe-Virus-Malware ist für die meisten Computerbenutzer nicht neu. Was wir am häufigsten gehört haben, sind die Viren applications.exe, app.exe und newfolder.exe. Der Virus wird hauptsächlich über mobile Geräte wie USB-Flash-Laufwerke verbreitet.
Wie installiere ich eine EXE Datei?
Möchten Sie auf dem Windows-PC ein Programm installieren, benötigen Sie die dazugehörige EXE Datei. Unter Android installieren Sie alle Apps über den Google Play Store automatisch. Bei der manuellen Installation von Programmen benötigen Sie die APK-Datei der App.

Verwandter Artikel

Was ist eine ISO Datei einfach erklärt?

ISO-Dateien sind exakte Abbilder der Informationen, die auf optischen Medien wie CDs, DVDs oder Blu-rays gespeichert sind. Die Dateien einer ISO-Datei können auf Festplatten gespeichert, in Dateisysteme eingebunden oder online übertragen werden, ohne dass das optische Medium benötigt wird.

Warum kann ich eine EXE Datei nicht öffnen

Als Ursachen für EXE-Ärger kommen Registry-Änderungen, Tuning-Tools und Malware infrage. Windows besitzt zwar mit Kommandozeile, Registry-Editor und Systemwiederherstellung verschiedene Reparaturwerkzeuge, doch auf die sollten Sie nicht bauen: Sie basieren selbst auf EXE-Dateien – und funktionieren vermutlich nicht.
In welchen Dateien können Viren sein?
Auch scheinbar harmlose Dateien wie PDFs, Urlaubsbilder und Word-Dokumente können Ihren PC mit einem Virus infizieren.

In welchen Dateien können sich Trojaner verstecken?

Gängige Dateitypen im Sicherheitscheck
  • Textdateien. .txt. Der Dateityp mit dieser Endung ist im Grunde genommen harmlos.
  • Bilddateien. .jpg. Die Endung .
  • Komprimierte Dateien. .zip/.rar.
  • Audiodateien. .mp3.
  • Videodateien. .mpg/.mpeg/.avi/.wmv/mov/.ram.
  • Ausführende Dateien. .exe.
Wo kann sich ein Trojaner verstecken?
Häufig verstecken sich unsichtbare Trojaner in anscheinend harmlosen Programmen, E-Mail-Anhängen, Bildern/Videos oder hinter Links. Ein Klick genügt und schon installieren Sie unbemerkt die Schadsoftware. Im Gegensatz zu Viren und Würmern können sich Trojaner nicht selbst vermehren.

Wie kann ich eine EXE Datei bearbeiten?

Um diese Exe Datei zu bearbeiten, müssen Sie über den verwendeten Quellcode verfügen. Diesen Quellcode besitzt nur der Hersteller des Programms. In den meisten Fällen ist ein Bearbeiten der Exe Datei in den Lizenzbestimmungen auch nicht erlaubt.

By Samford Michon

Similar articles

Kann nicht geöffnet werden exe Dateien in Windows 10? :: Wie finde ich meine eTA Nummer heraus?
Nützliche Links