Startseite > W > Vhdx-Dateien Verstehen: Alles, Was Sie Wissen Müssen

VHDX-Dateien verstehen: Alles, was Sie wissen müssen

Definition Was ist eine VHDX-Datei? In einer VHDX-Datei lässt sich der Inhalt einer kompletten Festplatte virtuell in Form einer einzigen Datei speichern. Das Dateiformat ist eine Erweiterung des VHD-Formats und wurde erstmals mit Windows 8 und Windows Server 2012 veröffentlicht.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie erstelle ich eine Slideshow?

Wie kann ich mit Windows Movie Maker eine Diashow erstellen?

Wie erstelle ich eine VHDX Datei

Um eine neue VHDX zu erstellen, kann man den Weg über die GUI beschreiten. Dafür steht wie schon bei VHDs die Datenträgerverwaltung bereit, wo der Menüpunkt Aktion => Virtuelle Festplatte erstellen zuständig ist. Der anschließende Dialog bietet die Wahl zwischen VHD und VHDX.
Wie kann ich eine VHD Datei öffnen?
Die Endung VHD Kennzeichnet eine Datei, bei der es sich um eine virtuelle Festplatte handelt. Wollen Sie in Windows 7 eine solche VHD Datei öffnen, nutzen Sie am besten VHD Attach, das Sie hier zum Download angeboten bekommen. Die Freeware lässt Sie VHD Dateien ganz unkompliziert über das Kontextmenü mounten.

Was ist eine VHD Datei

Die Abkürzung VHD steht für Virtual-Hard-Disk-Format. Es handelt sich um ein besonderes Dateiformat, mit dem sich komplette Laufwerke samt Inhalt und Struktur in einer einzigen Datei speichern und bereitstellen lassen. Die VHD-Datei repliziert die Festplatte in einer Datei als Image.
Wo finde ich das virtuelle Laufwerk?
Mit Bordmitteln ein virtuelles Laufwerk erstellen
  1. Klicke unten links in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und anschließend auf Datenträgerverwaltung.
  2. Ein neues Fenster öffnet sich.
  3. Wähle danach in der oberen Menüleiste Aktion > Virtuelle Festplatte erstellen.

Verwandter Artikel

Wie mache ich aus einem Video eine ZIP-Datei?

Halten Sie die Taste gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste) auf den Ordner oder die Datei, wählen Sie dann Senden (oder zeigen Sie auf) und wählen Sie schließlich Komprimiert (gezippt).

Was bringt eine virtuelle Festplatte

Virtuelle Festplatten (VHDs) können Sie wie eine normale Festplatte verwenden, jedoch werden alle Daten in nur einer einzigen Datei gespeichert. So können Sie einfach eine Datei (eben die VHD-Datei) kopieren, die ein komplettes System enthält.
Was bringt ein virtuelles Laufwerk?
Als virtuelles Laufwerk bezeichnet man die Emulation eines Laufwerks, wobei meistens ein virtuelles CD- oder DVD-Laufwerk nachgebildet wird. Die so erstellten Laufwerke auf dem Computer sind keine Hardware, sondern werden lediglich für den Benutzer genau so vom Computer interpretiert wie physische Laufwerke.

Wie Mounte ich eine ISO Datei?

Hierzu führen Sie einfach einen Doppelklick auf die ISO-Dateien aus oder nutzen alternativ den Befehl „Bereitstellen" per Rechtsklick auf die Datei. Windows bindet die ISO-Dateien anschließend über ein virtuelles CD-Laufwerk im Windows-Explorer ein. Was ist ein ISO-Mount in Windows?
Wie kann ich eine ISO Datei als Laufwerk einbinden?
ISO-Dateien mit Windows-Funktion einbinden
  1. Ziehen Sie die ISO-Datei von einem externen Datenträger auf Ihr Windows-System.
  2. Sobald sich der Inhalt auf Ihrem Gerät befindet, klicken Sie mit der linken Maustaste doppelt auf die Datei.
  3. Anschließend wird die Datei automatisch als virtuelles, optisches Laufwerk eingebunden.

Wie mache ich eine virtuelle Festplatte?

Machen Sie einen rechten Mausklick auf das Windows-Symbol in der Startleiste und wählen Sie im Menü „Datenträgerverwaltung" aus. Auch über [Windows] + [X] gelangen Sie zur Auswahl. Klicken Sie im Menü auf „Aktion" und dort auf „Virtuelle Festplatte erstellen".

By Sig

Similar articles

Wie kann man ein virtuelles Laufwerk löschen? :: Wie erkenne ich ein virtuelles Laufwerk?
Nützliche Links