Startseite > W > Die Risiken Verstehen: Was Eine Unsichere Website Für Sie Und Ihre Daten Bedeutet

Die Risiken verstehen: Was eine unsichere Website für Sie und Ihre Daten bedeutet

Sie sehen eine Warnung, falls der von Ihnen aufgerufene Inhalt gefährlich oder betrügerisch ist. Solche Websites werden auch als Phishing- oder Malwarewebsites bezeichnet.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was bedeutet Awesome beim Handy?

März 2021 stehen unter dem Motto "Galaxy Awesome Unpacked". Samsung will also ganz "geniale" Galaxy-Produkte vorstellen.

Welche Seiten sind unsicher

Chrome markiert nun HTTP-Webseiten als "nicht sicher". So soll das Google zufolge aussehen. Ab heute markiert Googles Browser Chrome HTTP-Webseiten als "unsicher". Langfristig wird Chrome wohl auf das grüne Schloss und andere "positive" Signale für verschlüsselte Seiten verzichten.
Was tun wenn Website nicht sicher ist?
Websites auswählen, die unsichere Inhalte auf einem Computer anzeigen dürfen
  1. Öffnen Sie Chrome .
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
  3. Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit.
  4. Klicken Sie auf Zusätzliche Inhaltseinstellungen.
  5. Klicken Sie neben „Unsichere Inhalte dürfen nicht angezeigt werden" auf Hinzufügen.

Wie kann ich prüfen ob eine Internetseite sicher ist

Achten Sie auf die Adresszeile im Internetbrowser. Bei einer sicheren Verbindung steht dort „https" statt „http". Außerdem weist Sie der Internetbrowser durch das Symbol eines Schlosses in der Adresszeile auf eine verschlüsselte und damit sichere Verbindung hin.
Wieso habe ich keine sichere Verbindung?
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Sie eine Antivirensoftware mit "HTTPS-Schutz" oder "HTTPS-Scanning" verwenden, die die Sicherheitsfunktionen von Chrome beeinträchtigt. Deaktivieren Sie die Antivirensoftware, um das Problem zu beheben.

Verwandter Artikel

Was bedeutet Festplatte auswerfen?

Einzelpersonen können ein Fassungsvermögen von 3 kg verwenden. Haushalte mit zwei oder drei Personen sollten eher eine 5-Kilo-Maschine wählen. Vier bis fünf Personen können mit einer Trommelgröße zwischen sechs und acht Kilogramm gut leben. Acht Kilogramm oder mehr sind ausreichend für sechs bis sechs Personen.

Wie kann ich meine Website auf HTTPS umstellen

Voraussetzung für eine Umstellung auf HTTPS ist die Nutzung eines SSL-Zertifikats. Diese erhaltet ihr bei einer Zertifizierungsstelle. Hier wird überprüft, ob eure Website-Adresse tatsächlich zu eurem Unternehmen gehört. Zertifikate gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und unterschiedlichen Preisklassen.
Sind HTTP Seiten gefährlich?
Kommt das „HyperText Transfer Protocol Secure" (HTTPS) zum Einsatz, ermöglicht es die verschlüsselte Kommunikation sowie die Verifikation des Absenders. In diesem Fall erscheint die Meldung „Sicher". Ohne https-Verschlüsselung sind über das Internet übertragene Daten, im Prinzip für jeden als Klartext lesbar.

Wie kann ich die Cookies löschen?

Cookies von einer einzelnen Website löschen
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Chrome App .
  2. Rufen Sie eine Website auf.
  3. Tippen Sie rechts neben der Adressleiste auf „Mehr" „Info" Cookies.
  4. Tippen Sie neben der Anzahl der verwendeten Cookies auf „Löschen" .
Was bedeutet das Dreieck bei Google?
Schlosszeichen mit Warndreieck: Das Schlosszeichen mit Warndreieck bekommen Sie angezeigt, wenn der Server zwar ein SSL-Zertifikat gesendet hat, dies aber nur mit einer schwachen Verschlüsselungsstufe abgesichert ist.

Ist HTTPS Pflicht?

Eine Umstellung der Websites von HTTP auf HTTPS für Kontaktformulare ist bereits seit dem Januar 2016 Pflicht (§ 13 Abs. 7 TMG). Seit Mai 2018 ist die SSL-Verschlüsselung von Websites aufgrund der DSGVO ein MUSS. Jede Website sollte dringend überprüfen, ob HTTPS, SSL oder TLS notwendig ist.

By Doggett

Similar articles

Was heißt unsichere Verbindung? :: Was ist UNP?
Nützliche Links