Startseite > W > Schritt-Für-Schritt-Anleitung: Wie Man Telegram-Gruppen Findet Und Ihnen Beitritt

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Telegram-Gruppen findet und ihnen beitritt

Je nachdem, ob eine Gruppe öffentlich ist oder nicht, lässt sich diese über die interne Suchfunktion finden. Öffnen Sie dafür die Telegram-App und tippen Sie auf das Lupensymbol oben rechts. Geben Sie dann den genauen Namen der Gruppe ein. Wenn eine Gruppe privat ist, funktioniert dieser Weg jedoch nicht.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie eine Telegram Gruppe erstellen?

So erstellen Sie eine Telegram-GruppeTippen Sie in Ihrer Telegram-App auf den Stylus. In der Desktop-Version klicken Sie auf die Seitenleiste und wählen die Option "Neue Gruppe". Jetzt können Sie bis zu 200.000 Mitglieder zu dieser Gruppe hinzufügen. Alle sind berechtigt, zu schreiben.

Welche Gruppen gibt es bei Telegram

Beim Messenger-Dienst Telegram gibt es Gruppen, Supergruppen und Kanäle. Diese unterscheiden sich durch die Zahl der Teilnehmer und deren Aktivitätslevel. Eine einfache Gruppe eignet sich besonders für Chats mit Freunden oder Familie. In Supergruppen kommunizieren Sie mit einer nahezu unbegrenzten Teilnehmerzahl.
Wie funktioniert eine Telegram Gruppe?
Telegram-Gruppen ähneln wiederum dem klassischen WhatsApp-Gruppenchat. Möchtest Du mit mehreren Deiner Freunde zeitgleich kommunizieren, erstellst Du als Administrator eine Gruppe und lädst Deine Kontakte einfach dazu ein, der Gruppe beizutreten.

Wie finde ich bei Telegram Kanäle

Um nützliche Kanäle zu finden, haben Sie zwei Möglichkeiten.
  1. So können Sie die Suchfunktion in der Telegram-App nutzen, um Kanäle zu finden.
  2. Dabei werden jedoch nicht alle Kanäle angezeigt.
  3. Alternativ können Sie für das Suchen von Kanälen die Internetseite tlgrm.eu besuchen.
Wer steckt hinter Telegram?
In 2016 befand sich das Telegram-Hauptquartier – ebenfalls nach Eigenangaben auf der Telegram-FAQ-Seite – in Berlin. Der Gründer Pawel Durow soll in Berlin gelebt haben, als er 2013 Telegram gründete und die App veröffentlichte. Durow und seine Mitarbeiter sehen sich als digitale Nomaden.

Verwandter Artikel

Wie poste ich etwas auf Telegram?

Sie können Telegram nicht nur auf Ihrem Smartphone verwenden, sondern auch auf anderen Geräten, wie Ihrem PC oder Tablet. Alles, was Sie brauchen, ist Ihr Telegram-Konto. Mit diesem loggen Sie sich auf web.telegram.org ein und verifizieren das Konto über einen Bestätigungscode, der Ihnen zugeschickt wird.

Wie sicher ist Telegram wirklich

Telegram erschwert Nutzern Verschlüsselung

Das ist besonders deshalb erwähnenswert, da Telegram theoretisch verschlüsselte Chats anbieten kann. Telegram nennt diese dann „geheime Chats". Diese muss der Nutzer aber immer über Umwege aktiv anschalten, außerdem sind diese „geheimen Chats" nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Wie kommt man zu Telegram?
Telegram installieren mit Android-Smartphone
  1. Öffne den Google Playstore auf Deinem Smartphone und suche nach Telegram oder tippe auf den Link.
  2. Wähle Installieren, damit die Telegram App heruntergeladen wird. (

Kann man bei Telegram neue Leute kennenlernen?

Der Messaging-Dienst Telegram bietet eine spezielle Funktion, über die Sie Leute und Gruppen in Ihrer Umgebung finden und kennenlernen können. Knüpfen Sie auf diese Weise neue Kontakte, schließen Sie sich lokalen Telegram-Gruppen an oder erstellen Sie selbst Gruppen.
Warum kann ich Telegram Gruppen nicht beitreten?
Wird die Meldung „Diese Gruppe kann nicht angezeigt werden" in eurer Telegram-Gruppe angezeigt, müsst ihr zu Telegram im Browser wechseln, um die neuen Gruppennachrichten zu lesen.

Was muss ich bei Telegram beachten?

Telegram setzt auf Verschlüsselung und Datenschutz. Aber: Wie auch bei anderen Messenger-Diensten muss der Nutzer bei Telegram eine Telefonnummer zur Verifizierung angeben. Viele User wollen aber beim Chatten anonym bleiben, und fragen sich, ob sie sich auch ohne Telefonnummer bei Telegram anmelden können.

By Audy Mccaman

Similar articles

Was kann man alles mit Telegram machen? :: Wie kann ich ein Bild als GIF speichern?
Nützliche Links