Startseite > W > Die Besten Technisat-Radios: Ein Umfassender Leitfaden Für Die Auswahl Des Besten Gerätes

Die besten TechniSat-Radios: Ein umfassender Leitfaden für die Auswahl des besten Gerätes

Das beste für zu Hause ist für uns das TechniSat DigitRadio 4. Es hat ausgezeichnete Empfangseigenschaften für DAB+ und UKW und liefert einen sehr guten Klang. Außerdem können Sie Ihr Smartphone per Bluetooth anschließen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Firma ist TechniSat?

Die TechniSat Digital GmbH entwickelt und produziert Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik und Informationstechnologie. Das Unternehmen mit Sitz im rheinland-pfälzischen Daun ist einer der führenden Hersteller von Fernsehgeräten und Digitalreceivern in Deutschland. TechniSat wurde am 10. Juli 2012 von Peter Lepper, Daun (Eifel), gegründet.

Wo werden TechniSat Radios hergestellt

Im Jahr 2017 wurde mit dem Digitradio 1 das erste von TechniSat im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Dresden eigenentwickelte DAB+ Digitalradio in Schöneck produziert. Seitdem hat TechniSat weitere drei Modelle „Made in Germany" sowie zahlreiche Sondereditionen des Digitradio 1 auf den Markt gebracht.
Ist TechniSat Made in Germany?
Damit man lange Zeit Freude an seinem Digitalradio hat, setzt TechniSat auf Qualität und Langlebigkeit seiner Produkte – und immer mehr auf Digitalradios Made in Germany.

Ist TechniSat eine gute Marke

Wenn du auf der Suche nach einem Fernseher mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bist, dann könnte der TechniSat Fernseher die perfekte Wahl für dich darstellen. Denn das Unternehmen setzt bei seinen Modellen neben der hochqualitativen Auflösung auch auf heimische Produktion.
Wie viel kostet ein gutes Radio?
Die besten Internetradios im Test
TestsiegerPreistipp
Beliebtester Shop
Beliebtester Shopab 320 € ZUM SHOP (Amazon Marketplace)ab 130 € ZUM SHOP (Amazon)
Günstigster Shop
Günstigster Shopab 320 € ZUM SHOP (Technik-Profis)ab 124 € ZUM SHOP (Euronics)

Verwandter Artikel

Wie komme ich im TechniSat in der Mediathek?

Die TechniSat-Mediathek ist sowohl für Technik-Laien als auch für echte Technik-Fans eine interessante Adresse. Mehr als 100 Videos finden Sie unter dem Menüpunkt "Mediathek" in der Navigationsleiste der TechniSat-Homepage (www.technisat.de).

Wird UKW abgeschaltet

"UKW ist eine Energiefress-Maschine." Das Deutschlandradio baut sein DAB+-Netz seit Jahren sukzessive aus. Ende 2021 hatte die Senderfamilie 149 DAB+-Stationen genutzt, Ende 2022 sollen es 161 sein. Ein Datum für die UKW-Abschaltung beim Deutschlandradio nannte der Intendant nicht.
Wie lange wird es noch UKW geben?
Das heißt, es gibt bei uns im Moment keinen Beschluss zur Beendigung des analogen UKW-Rundfunks. Man macht die Abschaltung von einer sinkenden Hörerakzeptanz abhängig. Im letzten Jahr wurden von den Medienanstalten noch UKW-Lizenzen mit einer Laufzeit bis 2032 vergeben.

Warum sind DAB Radios so teuer?

Und, wo wir jetzt schon bei ökologischen Themen sind: Ein DAB+-Radio verbraucht mehr Strom als ein UKW-Radio durch die Mikroprozessor-Technologie. Das heißt, Kosten werden vom Sender auf den Hörer abgewälzt. Das müsste eigentlich dazu gesagt werden.
Welche Radios werden in Deutschland produziert?
Auf dieser Basis stellen wir Ihnen an dieser Stelle die wichtigsten Hersteller vor, die derzeit ein DAB-Radio oder mehrere Varianten produzieren.
  • AEG.
  • Bose.
  • Auna.
  • Technisat.
  • Philips.
  • Sound Master.
  • Sony.

Wer steckt hinter TechniSat?

TechniSat wird am 10. Juli von Peter Lepper in Daun (Eifel) gegründet.

By Arlon Baublitz

Similar articles

Welche Firma ist TechniSat? :: Wie lange kann man TeamViewer kostenlos nutzen?
Nützliche Links