Startseite > W > 5 Einfache Methoden, Um Zu Testen, Ob Ihr Subwoofer Ordnungsgemäß Funktioniert

5 einfache Methoden, um zu testen, ob Ihr Subwoofer ordnungsgemäß funktioniert

Ziehen das Subwoofer-Cinchkabel am Verstärker ab, drehen „AUTO LEVEL“ langsam hoch und berühren den Cinch-Mittelleiter des Cinch-Kabels (innen > herausstehender Pin) mit dem Finger. Ist nun ein Brummen oder Knacken zu hören, liegt der Fehler beim Receiver oder seinen Einstellungen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was für Kabel braucht man für ein Subwoofer?

Audiokabel mit Cinch-Steckern werden als Kabel für Subwoofer verwendet, sehr ähnlich denen, die Sie wahrscheinlich als "Cinch-Kabel" kennen - aber in der Mono-Version mit nur einem Stecker an jedem Ende.

Wie stellt man den Subwoofer richtig ein

Andererseits wird die Position des Subwoofers in den meisten Bedienungsanleitungen an der Front mittig zwischen dem jeweils linken oder rechten Frontlautsprecher und dem Center-Lautsprecher vorgegeben. Es muss also doch etwas dran sein, ihn genau dort hinzustellen und nicht etwa hinters Sofa.
Wie stelle ich die Phase beim Subwoofer ein?
Die Phase ist wohl die komplexeste Einstellung am Subwoofer. Meistens gibt es dafür einen Drehregler mit einem Einstellbereich von 0° bis 180°. Einige Modelle bieten nur einen Schalter, um zwischen 0° und 180° wechseln zu können.

Wie schließe ich den Subwoofer an die Hifi Anlage an

Im Normalfall benötigst du lediglich ein sogenanntes Cinch-Kabel, um deinen Subwoofer ins Hi-Fi-System zu integrieren. Das gilt allerdings nur für aktive Subwoofer, die keinen separaten Verstärker benötigen (siehe Kasten). Bei passiven Bassboxen ist es zusätzlich nötig, den externen Verstärker anzuschließen.
Wie misst man einen Subwoofer?
Du stellst den Sub hin und lässt das receiverseitige rosa Rauschen für den Sub laufen. Das Messmikrofon steht dabei auf einem Ständer auf dem Hörplattz. Jetzt regelst du die Lautstärke am Receiver bis das Messgerät 75 dB anzeigt. Wenn du das hast hast du einen Referenzwert.

Verwandter Artikel

Wie kann man Google Suchanfragen löschen?

Halten Sie die Abfrage, die Sie löschen möchten, gedrückt und tippen Sie auf Löschen.

Bei welcher Frequenz Subwoofer trennen

Die beliebteste Trennfrequenz: 80 Hz

80 Hz sind hoch genug, um dem AV-Receiver die Arbeit mit dem Tiefbass abzunehmen, die Zahl der Tiefbass-Quellen zu minimieren und die meisten Regal-Lautsprecher passend zu unterstützen. 80 Hz ist tief genug, damit der Bass nicht mehr ortbar ist.
Warum höre ich den Subwoofer nicht?
Wenn Sie versuchen, die Lautstärke über die Software zu regulieren, kommt es zu diesem Problem. Lösung: Auf der Rückseite des Subwoofers befindet sich ein Lautstärkeregler. Höchstwahrscheinlich ist dieser Lautstärkeregler auf den Mindestwert eingestellt. Stellen Sie den Regler auf den mittleren Wert ein.

Wie aktiv Subwoofer anschließen?

Ein aktiver Subwoofer wird im Gegenteil zu den Satelliten nicht über Lautsprecher-Kabel, sondern mit einem sogenannten Cinchkabel verbunden. Alternativ wird bei kabellosen Subwoofern die Verbindung zur Anlage via Bluetooth oder Funk aufgebaut.
Was ist ein Subwoofer mit direktmodus?
Bei Verwendung eines Subwoofers mit Direktmodus

Stellen Sie den Direktmodus auf "Ein", und deaktivieren Sie die Lautstärkeregelung und die Einstellung der Übergangsfrequenz.

Welche Frequenz sollte ein Subwoofer haben?

So gelangt ein E-Bass bei einer Standardstimmung etwa bis hinunter auf 41 Hz. In den meisten Fällen kann daher ein Subwoofer oder ein Mehrkanal-Lautsprecher mit einer Grenzfrequenz von 40 Hz alle aufgenommenen Töne auch hinreichend gut wiedergeben.

By Liddy

Similar articles

  • Wie kann ich die Suchbegriffe löschen?

    Verwalten Sie den auf Ihrem Gerät gespeicherten SuchverlaufTippen Sie auf die Google-Suchleiste auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet. Wenn Sie die Suchleiste nicht finden können, öffnen Sie die Google-App, drücken und halten Sie die gewünschte Suchanfrage und tippen Sie auf "Löschen".

  • Wie finde ich mein Handy kostenlos Orten?
  • Kann man mit dem Handy geortet werden?

    Sobald das Telefon mit einem Sender verbunden ist, kann es sich selbst orten. Das funktioniert über Mobilfunk, Bluetooth oder WLAN. Fabian Scherschel von der Zeitschrift "c" sagt: "Dann gibt es einen Kontakt und das Telefon antwortet." Diese Ortung funktioniert in der Regel auch im Standby-Modus. #21631 Finden, Sperren oder Löschen aus der Ferne. Gehen Sie zu Android.com/find, um sich bei Google anzumelden. Es erscheint eine Benachrichtigung über das verlorene Smartphone, und Sie können auf der Karte sehen, wo es sich befindet. Wählen Sie aus, was Sie tun möchten.

  • Wie bekomme ich WhatsApp wieder auf mein Handy?
  • Wie kann man nach Dateien mit einem bestimmten Inhalt suchen?

    Suche nach Text oder Dateien in einer Liste oder BibliothekGehen Sie zu der Liste oder Bibliothek, die Sie durchsuchen möchten, geben Sie in das Suchfeld das Wort oder den Satz ein, nach dem Sie suchen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Suchen. Eine schnelle Lösung besteht darin, die Suchmaschine neu zu starten. Wenn die Suchfunktion nicht funktioniert, ist die älteste Methode zur Behebung des Problems oft genug: eine Neuinstallation von Windows. Es ist möglich, die Suche im Task-Manager zu stoppen, wenn sie nicht startet. So funktioniert es: Starten Sie den Task-Manager mit der Tastenkombination Strg, Shift + Esc.

  • Kann nicht in Windows Suche schreiben?
  • Wie kann man den Suchverlauf löschen iPad?
  • Wie kann ich jemanden Orten ohne dass er es weiß kostenlos?
Was für Kabel braucht man für ein Subwoofer? :: Wann ist ein Subwoofer sinnvoll?
Nützliche Links