Startseite > W > Php Für Einsteiger: Die Grundlagen Der Programmiersprache Php Verstehen

PHP für Einsteiger: Die Grundlagen der Programmiersprache PHP verstehen

PHP ist eine Abkürzung für „Personal Home Page Tool“ oder auch „Hypertext Preprocessor“. PHP ist eine Skript-Sprache. Eine Skript-Sprache ist eine Programmier-Sprache, die meistens nur für kleinere Programme genutzt wird. Sie verwenden zum Beispiel PHP für ein Kontakt-Formular auf Ihrer Webseite.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist Python einfach erklärt?

Python ist eine interpretierte und objektorientierte Programmiersprache, die mit PERL vergleichbar ist. Wegen seiner klaren Syntax und guten Lesbarkeit hat Python enorme Popularität erlangt. Python ist eine sehr einfache Sprache zum Programmieren.

Was macht man mit PHP

Es gibt drei Hauptgebiete, in denen PHP-Skripte genutzt werden.
  1. Serverseitige Programmierung. Dies ist das traditionelle und auch Hauptfeld von PHP.
  2. Kommandozeilenprogrammierung. Es ist auch möglich PHP-Skripte zu schreiben, die ohne einen Server oder Browser arbeiten können.
  3. Schreiben von Desktop-Applikationen.
Was ist der Unterschied zwischen HTML und PHP?
PHP ist im Gegensatz zu HTML eine serverseitig interpretierte Skriptsprache, oder um es einfacher auszudrücken: Während HTML erst vom Client (also etwa vom Browser des Nutzers) ausgewertet wird, tut bei PHP der Server sein Werk.

Was ist PHP bei Webseiten

PHP ist eine Programmiersprache und steht für Hypertext Preprocessor (früher Personal Home Page Tools). Durch PHP und andere Sprachen wie HTML ist es erst möglich, die Dinge im Worldwideweb so zu bauen wie jetzt. PHP ist Open Source, wodurch es für jeden kostenlos nutzbar ist.
Ist PHP wichtig?
PHP Programmierung – Aber richtig!

Wichtig ist, dass sich PHP vor allem für Web-Anwendungen eignet. Sie gilt als ausgereift, fortgeschritten und leicht zu erlernen. Im Gegensatz zu an anderen Programmiersprachen können PHP Entwickler ihre Skripte und Apps deutlich leichter integrieren und nutzen.

Verwandter Artikel

Was ist Modem einfach erklärt?

Der Begriff "Modem" setzt sich aus den Worten "Modulator" und "Demodulator" zusammen. Er bezieht sich auf jedes Gerät, das den Austausch von Signalen zwischen zwei Endgeräten über verschiedene Übertragungswege (Telefonkabel, Glasfaserkabel usw.) ermöglicht.

Wer nutzt PHP

PHP wurde Anfang 2013 auf etwa 244 Millionen Websites eingesetzt und Anfang 2019 von 79 % aller Websites als serverseitige Programmiersprache verwendet. PHP ist die am häufigsten serverseitig verwendete Programmiersprache zum Erstellen von Websites. Zudem ist sie bei den meisten Webhostern vorinstalliert.
Ist PHP noch zeitgemäß?
PHP hat auch weiterhin eine gute und interessante Zukunft vor sich. Im weiten Feld der Webentwicklung hat PHP aber immer noch die Nase vorne. In der Statistik von W3Techs liegt der Anteil für PHP bei 79 Prozent. Kandidaten wie Ruby oder Node.

Wird PHP noch genutzt?

Nach den Daten von W3Techs wird PHP von 78,9% aller Webseiten mit einer bekannten serverseitigen Programmiersprache verwendet. Also fast 8 von 10 Webseiten, die Du im Internet besuchst, verwenden PHP in irgendeiner Weise.
Was ist besser PHP oder JavaScript?
Ob PHP oder JavaScript besser geeignet ist, hängt von den jeweiligen Projektanforderungen ab. Während PHP leichter zu erlernen ist und als sehr sicher gilt, überzeugt JavaScript durch seine Kombinationsmöglichkeiten und das hohe Tempo.

Was brauche ich für PHP?

Folgende Dinge (neben der eigenen Motivation) sind nötig, um PHP lernen zu können:
  • Texteditor, um den PHP-Code zu erfassen.
  • PHP.
  • Webserver (i.d.R. Apache)
  • FTP-Programm für das Übertragen zum Webserver.

By Mersey Murrah

Similar articles

Welchen Nutzen hat PHP gegenüber JavaScript? :: Wie kann ich eine PHP Datei öffnen?
Nützliche Links