Startseite > W > Auswahl Des Besten Betriebssystems Für Ihre Virtuelle Maschine: Ein Umfassender Leitfaden

Auswahl des besten Betriebssystems für Ihre virtuelle Maschine: Ein umfassender Leitfaden

Oracle VirtualBox

Als einzige der vorgestellten VM-Programme läuft VirtualBox neben Windows und macOS (von modernen Macs abgesehen) auch unter Linux. Die Funktionalität ist dabei ähnlich, wie bei der Windows-Version.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welches E-Mail Programm für Android?

Es gibt eine Menge Android-E-Mail-Apps im Google Play Store. Wir präsentieren die besten....K-9 Mail.FairEmail.pEp Mail.Criptext Secure Email.ProtonMail.

Welches Programm für virtuelle Maschine

Um eine virtuelle Maschine anlegen, öffnen und speichern zu können, benötigen Sie eine Virtualisiserungssoftware. Die beiden am weitesten verbreiteten Programme dieser Art sind die Freeware Vmware Workstation Player und das ebenfalls kostenlose Virtualbox von Oracle.
Was kostet eine virtuelle Maschine?
AVD-Preisszenarien als Beispiel
Konservative Schätzung (von Microsoft)
VM-InstanztypD4s v3, 4 vCPUs, 16 GB RAM, 32 GB Speicher: 0,078 Euro pro Stunde
Ressourcen pro NutzerSechs Nutzer pro vCPU
SpeicherStandard-SSD E10, 128 GB: 8,10 Euro pro Monat
Monatliche Kosten für 1.000 Call-Center-Mitarbeiter2.471,50 Euro im Monat

Welches Betriebssystem für VirtualBox

VirtualBox: Windows, Mac und andere Betriebssysteme

Eine universell einsetzbare Virtualisierungssoftware bekommt ihr mit VirtualBox. Die Open Source-Version des Programms läuft auf Windows, macOS, Linux, Solaris und einigen anderen Plattformen.
Welche Windows Version für VirtualBox?
VirtualBox 6.1.38 unterstützt Rechner mit 32- und 64-Bit Windows-Hostsystem und als Gastsysteme unter anderem Windows NT 4, 2000, XP, 2003, Vista, Windows 7, 8 und 10 ebenso wie OS/2 Warp, sowie Linuxdistributionen ab Kernel 2.4 und auch OpenBSD.

Verwandter Artikel

Welches Programm kann PST-Dateien lesen?

Mit Coolutils kostenlosem Outlook Viewer können Sie PST-Dateien öffnen, konvertieren und exportieren. Das PST-Format ist das Standard-E-Mail-Archivierungsformat in Microsoft Outlook. Um PST-Dateien ohne Outlook zu öffnen, benötigen Sie Programme wie Coolutils Outlook Viewer.

Was kann man mit VirtualBox machen

Virtualisierer wie VirtualBox ermöglichen es, beliebige Betriebssysteme auf Ihrem Rechner wie jede andere Software zu starten. In der virtuellen Umgebung können Sie dann gefahrlos Einstellungen oder neue Software testen, ohne dabei das Echtsystem zu verändern.
Wie installiert man eine virtuelle Maschine?
Die Virtuelle Maschine – eine Einführung
  1. Schritt 1: Hypervisor-Software auswählen.
  2. Schritt 2: Oracle VM VirtualBox installieren.
  3. Schritt 3: Betriebssystem-Image herunterladen.
  4. Schritt 4: Neue virtuelle Maschine erstellen.
  5. Schritt 5: Betriebssystem wählen und VM benennen.

Wie installiere ich Windows 10 in VirtualBox?

Damit Sie Windows 10 in der VirtualBox nutzen können, müssen Sie erst eine Abbild-Datei erhalten. Zur Installation von Windows 10 benötigen Sie zunächst die passende Lizenz. Anschließend können Sie mittels des Media Creation Tools die Abbilddatei herunterladen und das Abbild erstellen.
Wie macht man einen virtuellen PC?
So erstellen Sie einen neuen virtuelle Computer im Fall Creators Update:
  1. Öffnen Sie die Hyper-V-Schnellerfassung über das Startmenü.
  2. Wählen Sie ein Betriebssystem aus, oder wählen Sie Ihr eigenes Image mithilfe einer lokalen Installationsquelle aus.
  3. Wählen Sie „Virtuellen Computer erstellen" aus.

Welche virtuelle Maschine für Windows 11?

Microsoft bietet vorgefertigte Images von Windows 11 für verschiedene virtuelle Maschinen an. Neben VirtualBox werden auch Downloads für VMware, Hyper-V und Parallels angeboten. Ihnen gemeinsam ist, dass sie sehr groß sind. Rund 20 GByte müssen Nutzer laden.

By Randy

Similar articles

Warum stirbt Pennsatucky? :: Wie installieren ich das Virtual Extension Pack?
Nützliche Links