Startseite > W > Schritt-Für-Schritt-Anleitung: So Zeigen Sie Ihren Browserverlauf Im Opera Browser An

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So zeigen Sie Ihren Browserverlauf im Opera Browser an

Auf den Verlauf kann in der Menüleiste des Startbildschirms zugegriffen werden. Tippen Sie auf eine Seite, um sie in einem neuen Tab zu öffnen. Ihr Browserverlauf beeinflusst, welche Websites in den Bereich Meistgenutzte Websites im Startbildschirm aufgenommen werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man Opera löschen?

Deinstallieren Sie Opera vollständig. Starten Sie den "Revo Uninstaller" und warten Sie, bis die Liste der installierten Programme vollständig geladen ist. Wählen Sie dann Opera in der Liste aus und klicken Sie auf "Anwendung deinstallieren" oder "Deinstallieren".

Wie kann ich den Browserverlauf löschen

Verlauf löschen
  1. Öffnen Sie Chrome auf dem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü .
  3. Klicken Sie auf Verlauf.
  4. Klicken Sie links auf Browserdaten löschen.
  5. Wählen Sie im Drop-down-Menü den Zeitraum aus, für den der Browserverlauf gelöscht werden soll.
Wie lösche ich Opera gx?
Wie deinstalliere ich den Opera-Browser?
  1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
  2. Klicken Sie Apps → Apps & Features.
  3. Suchen und klicken Sie die "Opera" Browser-App.
  4. Klicken Sie Deinstallieren.
  5. Das "Opera-Installationsprogramm" wird geöffnet.

Wie kann man den Verlauf auf dem Handy löschen

Auf Ihrem Gerät gespeicherten Suchverlauf verwalten
  1. Tippen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet auf die Google-Suchleiste. Wenn Sie die Suchleiste nicht finden, öffnen Sie die Google App .
  2. Halten Sie die gewünschte Abfrage gedrückt.
  3. Tippen Sie auf Löschen.
Wo finde ich die Chronik?
Strg + H zeigt Ihre Chronik in einer Seitenleiste an.

Verwandter Artikel

Wie kann ich den Verlauf automatisch löschen?

Auf einem Computer können Sie Ihren Suchverlauf unter Meine Aktivitäten aufrufen. Sie können oben oder auf der linken Seite auf Steuerung klicken. Klicken Sie auf der Karte Web- und Anwendungsaktivitäten auf Automatisch löschen (Aus).

Wo finde ich den Cache von Opera

Wechseln Sie oben zur Kategorie "Datenschutz & Sicherheit" finden Sie dort die Kategorie "Privatsphäre". Klicken Sie hier auf den Button "Browserdaten löschen". Wählen Sie als Zeitraum "seit der Installation" und aktivieren Sie die Option "Bilder und Dateien im Cache".
Ist der Verlauf wirklich gelöscht?
Browser-Verlauf löschen reicht alleine nicht aus. Im Browser kann die Surf-Chronik gelöscht werden. Doch die Spuren sind dennoch rückverfolgbar. Windows speichert die Adressen unsichtbar zwischen.

Warum sollte man den Verlauf löschen?

Der Hauptzweck dieses Verlaufes ist es besuchte Seiten schnell wieder zu finden. Solange dieser nicht gelöscht wurde, lassen sich alle besuchten Webseiten über Wochen und Monate zurückverfolgen. Auch lange URLs lassen sich so leicht wieder öffnen, ohne sie mühsam einzugeben oder kopieren zu müssen.
Wie wird der Verlauf automatisch gelöscht?
Suchverlauf verwalten
  1. Rufen Sie auf einem Computer Ihren Suchverlauf in „Meine Aktivitäten" auf.
  2. Klicken Sie links oder oben auf Steuerung.
  3. Klicken Sie auf der Karte „Web- & App-Aktivitäten" auf Automatisch löschen (Aus).
  4. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.

Warum kann ich Opera nicht deinstallieren?

Für eine vollständige Deinstallation von Opera benötigen Sie ein Drittanbieter-Programm. In manchen Fällen bleiben nämlich versteckte Ordner erhalten, die Sie nur so deinstallieren können. Hierfür können Sie beispielsweise die kostenlose Software Revo Uninstaller verwenden.

By Siddra Annabel

Similar articles

Kann man Opera löschen? :: Wie kann ich meinen Browser Cache leeren?
Nützliche Links