Startseite > W > Auffinden Der Vpn-Konfigurationsdatei: Ein Umfassender Leitfaden

Auffinden der VPN-Konfigurationsdatei: Ein umfassender Leitfaden

Sie befinden sich im Cloud Panel. Klicken Sie auf Netzwerk > VPN. Aktivieren Sie das gewünschte VPN. Um die Konfigurationsdateien herunterzuladen, klicken Sie im Bereich Zugriff auf Download.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo finde ich die Einstellungen bei Opera?

Um die Einstellungen und Funktionen von Opera anzuzeigen, tippen Sie auf die Opera-Menüschaltfläche im Telefonlayout.

Wie OpenVPN einrichten

Verbindung über ein OpenVPN einrichten
  1. Wechseln Sie zur Registerkarte Sichere Verbindung.
  2. Klicken Sie unter Einrichtung über OpenVPN auf Einrichtung über OpenVPN.
  3. Wählen Sie einen VPN-Serverstandort aus.
  4. Kopieren und speichern Sie die Anmeldeinformationen.
  5. Klicken Sie auf .
Welche Verschlüsselung bei OpenVPN?
OpenVPN ist eine freie Software zum Einrichten eines Virtual Private Networks (VPN) über verschlüsselte TLS/SSL-Verbindungen. Die Verschlüsselung erfolgt dabei durch OpenSSL.

Wie arbeitet man mit OpenVPN

Bei OpenVPN handelt es sich um eine frei verfügbare Open-Source-Software, mit der sich verschlüsselte virtuelle private Netze (VPNs) aufbauen lassen. Die Software unterstützt viele verschiedene Betriebssysteme und kann einzelne Clients aber auch ganze Netzwerke koppeln.
Was ist der verbindungsname bei VPN?
Bei "Verbindungsname" können Sie einen beliebigen Namen für Ihre spätere VPN-Verbindung vergeben. Jetzt müssen Sie unter dem Punkt "Servername oder IP-Adresse" die Verbindungsdaten Ihres Anbieters oder des Netzwerks angeben.

Verwandter Artikel

Wo finde ich die Menüleiste bei Opera?

Seit Opera 20 gibt es keine Menüleiste mehr. Stattdessen wird nur noch das Hauptmenü angezeigt. Klicken Sie auf das Opera-Symbol oben links, um es zu öffnen. Klicken Sie dann auf Einstellungen.

Warum kann ich keine VPN-Verbindung herstellen

Halten Sie Ihr Endgerät sowie die Software immer auf dem neuesten Stand. Eine falsch eingestellte Systemuhr oder ein falsches Datum kann ebenfalls der Grund für eine fehlerhafte Verbindung sein. Manche Virenscanner und Firewalls blockieren VPN-Clients. Überprüfen Sie also, ob hier die Verbindung gekappt wird.
Welche Dateien werden für den OpenVPN Server benötigt?
Für die Einrichtung des Open-VPN-Clients auf einem anderen Windows-PC benötigen Sie dort später nur diese drei Dateien: MeinClient. crt, MeinClient. key, ca. crt.

Was muss ich bei VPN Server eingeben?

Dabei kann es sich um einen Benutzernamen und ein Kennwort, ein Einmal-Kennwort, ein Zertifikat oder eine Smartcard handeln, wenn Sie sich zu Arbeitszwecken mit einem VPN verbinden. Sie können Ihren Benutzernamen und das Kennwort in die entsprechenden Felder eingeben (optional).
Was kostet OpenVPN?
Ist OpenVPN kostenlos? Ja, der OpenVPN Download und die Nutzung der Open-Source-Software ist kostenlos.

Welche Verschlüsselung bei VPN?

Derzeit wird AES-256 von jedem seriösen VPN-Protokoll verwendet. Einer der Hauptgründe, warum du niemals PPTP verwenden solltest, ist dessen 128-Bit-Verschlüsselung.

By Timothee

Similar articles

Ist VPN immer verschlüsselt? :: Was ist eine VPN Datei?
Nützliche Links