Startseite > W > Schritt-Für-Schritt-Anleitung: Herunterladen Von Offline-Karten Auf Google Maps

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Herunterladen von Offline-Karten auf Google Maps

Eigene Karte auswählen
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Maps App .
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale. Offlinekarten.
  3. Tippen Sie auf Eigene Karte auswählen.
  4. Passen Sie die Karte an den Bereich an, den Sie herunterladen möchten.
  5. Tippen Sie auf Herunterladen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kann man Musik auch Offline hören?

Aktivieren Sie intelligente Downloads

Kann man mit Offlinekarten navigieren

Googles Navi-App Maps bietet neben der Live-Navigation auch Offline-Karten, die sich ohne Internet nutzen lassen. Das ist praktisch, wenn Smartphone oder Tablet keine Verbindung zum mobilen Internet haben oder der Nutzer kein kostspieliges Datenvolumen verbrauchen möchte.
Wo finde ich meine Offlinekarten?
Wähle „Offlinekarten" aus. Tippe rechts oben auf das Zahnrad-Symbol. Wähle unter „Gerät" den Punkt „Speichereinstellungen" aus. Tippe auf „SD-Karte".

Ist Google Maps Offline kostenlos

Um die kostenlosen Offline-Karten zu nutzen, öffnen Sie die Google Maps App, die bei den meisten Android-Geräten vorinstalliert ist. Legen Sie mithilfe der Suchleiste oder der GPS-Funktion Ihre Ausgangsposition für die Navigation fest. Anschließend öffnen Sie das Hauptmenü über ein Antippen des Menübuttons links oben.
Wie lange sind offline Karten gültig?
Normalerweise haben diese Offline-Ausschnitte eine Gültigkeit von 30 Tage, bevor sie von Maps nicht mehr verwendet werden und aktualisiert werden müssen.

Verwandter Artikel

Kann man mit Offline-Karten navigieren?

Die Navigations-App Maps von Google bietet neben der Live-Navigation auch Offline-Karten, die ohne Internet genutzt werden können. Sie ist nützlich, wenn das Tablet oder Smartphone keine Internetverbindung hat oder der Nutzer keine großen Datenmengen verbrauchen möchte.

Welche kostenlose Offline Navi App ist die beste

Android Offline Navigation für Android - mit diesen Apps klappt's
  • Google Maps.
  • HERE WeGo.
  • Navmii GPS Welt.
  • OsmAnd.
  • MAPS.ME.
Wie viel Datenvolumen verbraucht Google Maps in einer Stunde?
So viele MB verbraucht Google Maps

Fahrt ihr die Strecke, werden ca. 2 Megabyte pro Minute verbraucht, also rund 120 Megabyte pro Stunde. Dabei gilt, je schneller ihr unterwegs seid, umso schneller wird die Karte nachgeladen und somit mehr Datenvolumen verbraucht.

Wird bei Google Maps Datenvolumen verbraucht?

Mit Google Maps auf dem iPhone oder Android-Smartphone verbrauchen Sie pro Minute bei aktiver Nutzung bis zu 3,1 MByte. Zumindest dann, wenn Sie in die Karte hineinzoomen, um sich die Route genauer anzuschauen oder andere Kartenausschnitte in Google Maps aufrufen.
Wie viel GB verbraucht Google Maps?
Direkt beim Start der Anwendung werden zwischen 4 und 12 MB benötigt. Hier ist der Datenverbrauch etwas höher, da Google Maps die Positionsdaten und die Karte laden muss. Insgesamt benötigen Sie durchschnittlich zusätzlich 13 MB für eine 100 km lange Strecke.

Welches Navi ist besser als Google Maps?

Testsieger-Navi: TomTom Go Discover

TomTom ist aber ganz eindeutig Gesamtsieger, denn dessen App Go Navigation ist nicht nur mit der Gesamtnote 1,9 guter Dritter, sondern führt von allen Testkandidaten am besten ans Ziel. Den ersten Platz hat die Software nur wegen einer befriedigenden Handhabung verpasst.

By Zsa Cragle

Similar articles

Wie kann man Musik auch Offline hören? :: Wie kann ich offline-Karten Herunterladen?
Nützliche Links