Startseite > W > Apple Kündigt Erscheinungsdatum Für 27-Zoll-Imac Mit M1-Chip An

Apple kündigt Erscheinungsdatum für 27-Zoll-iMac mit M1-Chip an

Prototyp 2, der im August 2021 bei Apple stand, soll sich optisch am 24-Zöller orientiert haben, aber mit 27-Zoll-Display und M1. Schließlich gab es angeblich im November 2021 einen weiteren Prototypen mit iMac-M1-Design, schwarzem Gehäuse, M1 Max und 27-Zoll-XDR-Bildschirm.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann kommt iMac 27-Zoll 2022?

Die Intel-Variante des 27-Zoll-iMacs wurde dann ebenfalls im März 2022 aus dem Programm genommen. Derzeit ist das 24-Zoll-Modell mit M1-Prozessor der einzige aktuelle iMac in Apples Portfolio. Apple ist der Meinung, dass Kunden ihre großen iMacs (27 Zoll) durch den Kauf der Mac Studio/Studio Display Kombination ersetzen sollten.

Wann kommen die neuen Imacs 2022

Apple geht 2022 in den Endspurt seiner Transitions-Phase von Intel-Macs zu Rechnern mit den eigenen Apple-Silicon-Chips. Mit welchen Modellen wir in den nächsten Monaten und bis Mitte/Ende 2023 rechnen können. Im Juni 2020 hatte Apple den Anfang vom Ende der Zusammenarbeit mit Intel angekündigt.
Wann kommt der große iMac 2022?
Den iMac 27" hatte das Unternehmen im Frühjahr 2022 offiziell außer Dienst gestellt, dies ohne einen Nachfolger auf den Markt zu bringen. Während der kleine iMac mit 24"-Display sei Mai 2021 über einen M1-Chip verfügt, entschied sich Apple, den großen iMac stattdessen komplett zu verabschieden.

Was kostet der neue iMac 27

Das Einstiegsmodell mit 5K-Display und 256 GB gibt es für verlockende 1.249 statt 1.999 Euro – ein Rabatt von 37 Prozent. Auch das Modell mit 512 GB SSD war kurz im Angebot, ist aber mittlerweile vergriffen.
Wann kommt iMac 27 Zoll 2022?
Im März 2022 lief dann auch die Intel-Variante des 27-Zoll-iMac aus. Derzeit ist das Modell mit 24 Zoll und M1-Prozessor der einzige aktuelle iMac in Apples Portfolio. Den großen iMac (27 Zoll) sollen Kunden nach Apples Vorstellung am besten mit der Kombination aus Mac Studio und dem Studio Display ersetzen.

Verwandter Artikel

Wann kommt der neue iMac M1?

Das Macbook Air (Testbericht), das Einsteigermodell des Macbook Pro, und der Mac Mini waren beide mit M1-Chips ausgestattet. Er wurde im November 2021 eingeführt. Im April 2021 folgte der iMac 24 (Testbericht) und im Oktober 2021 die Macbook Pros mit M1 Pro oder M1 Max Prozessoren.

Wann gibt es einen neuen iMac 27 Zoll

Die Modelle bzw. deren Entwicklung scheint den aktuellen Stand der Technologie bei Apple zu widerspiegeln: Eins der ersten Modelle entstand im Sommer 2021 in der Form des eingestellten iMac 27 Zoll aus dem Jahr 2020, aber mit einem M1 statt Intel auf der Hauptplatine.
Wann kommt der neue iMac 2023?
Angeblich hatte Apple den Mac Pro mit dem M1-Chip bereits fast fertig, sich dann aber doch entschieden, ihn erst mit dem M2 Pro auf den Markt zu bringen: Das soll noch 2022 oder spätestens Anfang 2023 geschehen.

Wann kommt iMac M2?

Demnach hat Apple den Mac Pro der nächsten Generation bereits vor Monaten fertiggestellt, der Computer soll aber erst auf den Markt kommen, wenn der Apple M2 Extreme verfügbar ist. Mark Gurman geht davon aus, dass der neue Mac Pro gegen Ende dieses Jahres angekündigt wird, die Auslieferung soll erst 2023 starten.
Welche Apple Produkte kommen 2022 raus?
Neue Macs – Umstieg vollendet, Ära des M2 beginnt

Ferner hat Apple mehrere Macs, die in den kommenden Monaten aktualisiert werden sollen, darunter Mac Minis mit M2 und M2 Pro, 14-Zoll- und 16-Zoll-Macbooks Pro mit M2-Pro- und M2-Max-Prozessoren und ein neu gestalteter Mac Pro mit M2-Ultra- und neuen M2-Extreme-Chips.

Warum gibt es keinen iMac 27 Zoll mehr?

Apple hat den 27 Zoll iMac am Dienstag ersatzlos eingestampft, den jüngsten Gerüchten zufolge plant der Konzern keinen Nachfolger. Einen größeren iMac oder gar einen iMac Pro soll es auf absehbare Zeit nicht geben, stattdessen bietet Apple nun den Mac Studio und das Studio Display als teurere Alternative an.

By Mikihisa

Similar articles

Wann kommen die großen iMacs? :: Wann kommt ein neuer iMac auf den Markt?
Nützliche Links