Startseite > W > Schritt-Für-Schritt-Anleitung: Wie Man Tgz-Dateien Öffnet

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man TGZ-Dateien öffnet

So öffnen Sie TGZ-Dateien

Starten Sie WinZip aus dem Startmenü oder per Desktop-Shortcut. Öffnen Sie die gepackte Datei, indem Sie "Datei > Öffnen" klicken. Falls auf Ihrem System gepackte Dateien mit dem Programm WinZip verknüpft sind, doppelklicken Sie einfach die Datei.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man Linux und Windows gleichzeitig haben?

Es gibt drei Methoden, um Linux und Windows auf demselben PC zu verwenden: Windows führt Linux in einer virtuellen Maschine aus (oder andersherum). Wenn man Linux installieren möchte, kann man von einem Linux-USB-Stick booten. Man installiert Linux neben Windows auf der Festplatte (Dual-Boot).

Was ist ein TGZ File

Eine TGZ-Datei ist ein GZIP-komprimiertes TAR-Archiv. Dies bedeutet, dass Dateien in einem TAR-Archiv abgelegt und dann mit der Gzip-Software komprimiert wurden.
Wie installiere ich eine TAR gz?
Auf einem Windows-PC nutzen Sie dafür das Programm WinRar. Laden Sie sich WinRar dazu in der 32-Bit- oder der 64-Bit-Version herunter und installieren Sie das Programm auf Ihrem Computer, indem Sie die EXE-Datei öffnen und den Anweisungen zur Installation folgen.

Was ist TAR Linux

tar (Tape ARchiver) ist ein Linux-Befehl mit dem man seine Daten und Verzeichnisse sichern kann. Er komprimiert auf Wunsch mit Hilfe von gzip oder bzip2.
Wie installiere ich ein Programm auf Linux?
Einfach auf das Software-Center klicken und oben in der Suchleiste mit Klick auf die Lupe nach der entsprechenden Software suchen oder die Kategorien nutzen, um das gesuchte Programm zu finden. Dieses dann auswählen und unter dem Titel auf „Installieren" klicken.

Verwandter Artikel

Wie entpackt man eine ZIP-Datei?

Dateien entpackenÖffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie den gezippten Ordner. Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie Alle extrahieren und folgen Sie den Anweisungen.

Warum TAR GZ

TAR-Dateien werden verwendet, um mehrere Dateien in einer Datei zu speichern und über das Internet zu senden oder um sie zu archivieren. Die TAR-GZ-Dateierweiterung entsteht in ähnlicher Weise, wenn TAR-Dateien mit dem GNU-Komprimierungsprogramm komprimiert werden.
Wie entpacke ich eine tar Datei?
So öffnen Sie TAR-Dateien

Starten Sie WinZip aus dem Startmenü oder per Desktop-Shortcut. Öffnen Sie die gepackte Datei, indem Sie "Datei > Öffnen" klicken. Falls auf Ihrem System gepackte Dateien mit dem Programm WinZip verknüpft sind, doppelklicken Sie einfach die Datei.

Was ist ein Archiv in Linux?

Hinter Datenarchivierung steckt der Grundgedanke, Dateien oder ganze Verzeichnisse zu sichern und an einem sicheren Ort abzulegen, oftmals in komprimierter Form.
Wo finde ich Software für Linux?
Linux-Programme können Sie über das Hauptmenü aufrufen.
...
Programme über die Konsole starten
  1. Klicken Sie auf das Ubuntu-Symbol.
  2. Geben Sie „Terminal" ein und bestätigen Sie mit Enter.
  3. Geben Sie folgenden Befehl ein: „/usr/bin/Name des Programms".
  4. Bestätigen Sie mit Enter und das Programm wird geöffnet.

Wo liegen die Programme bei Linux?

Prinzipiell sind alle über die Paketverwaltung installieren Programme in /usr/bin zu finden. in /usr/bin, im Homeverzeichnis oder in einem anderen beliebigen Ordner installiert wird.

By Plusch Guggemos

Similar articles

Welche Software gibt es für Linux? :: Was macht Mkdir Linux?
Nützliche Links