Startseite > W > Die Beste Spracherkennungssoftware Für Die Genaue Und Effiziente Transkription Von Sprache In Text

Die beste Spracherkennungssoftware für die genaue und effiziente Transkription von Sprache in Text

Die besten Spracherkennungsprogramme im Vergleich
  • Dragon Professional Individual (9,70)
  • Dragon Home (9,50)
  • Voice Pro (9,00)

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Software gibt es für Linux?

Ich persönlich benutze KDE, aber die aufgelisteten Anwendungen funktionieren mit jeder Desktop-Umgebung.Internet. Firefox. Firefox ist der kostenlose Webbrowser des Mozilla-Projekts. Büro. LIBREOFFICE. LibreOffice, die Linux-Bürosoftware. Text-Editoren. Visual Studio Code. Notizen. ZIM. Grafiken. GIMP. Spiele. STEAM. Zubehör. CLIPIT.

Wie geht Spracherkennung

Sprachsuche starten
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App .
  2. Sagen Sie „Hey Google" oder tippen Sie auf das Mikrofonsymbol .
Welche Spracherkennungssoftware?
Windows. Wenn es um Spracherkennungssoftware für Windows geht, können Sie sich zwischen Nuance und Linguatec entscheiden. Ob dabei Dragon NaturallySpeaking oder Voice Pro das bessere Programm ist, lässt sich nicht leicht beantworten.

Wer hat die beste Spracherkennung

Dragon Professional eignet sich am besten als allgemeine Spracherkennungssoftware. Dragon Anywhere und Siri eignen sich am besten für iOS-Benutzer. Cortana ist am besten für Windows-Benutzer. Google Now ist am besten für Android Mobile-Geräte geeignet.
Wie kann ich gesprochenen Text in Schrift umwandeln?
Möchten Sie unterwegs Texte diktieren und als Schrift ausgeben, können Sie auf gute Apps zurückgreifen: Android und iOS haben bereits eigene Spracherkennungen integriert. Wenn Sie die Notizen-App öffnen und zu schreiben beginnen, können Sie über das Mikrofon-Symbol die Spracherkennung starten.

Verwandter Artikel

Welche Spiele nur auf Xbox?

Alle Xbox-Exklusivtitel, die 2022 und später erscheinen Battle Cakes: Reist mit einer süßen Truppe von Cupcakes durch eine Süßigkeitenwelt und erlebt rundenbasierte Kämpfe. Die Just Cause-Entwickler haben Contraband entwickelt, ein neues Open-World-Koop-Abenteuer mit Söldnern.

Kann man Sprachaufnahmen in Text umwandeln

Android: Automatische Transkription

Die Google-App „Automatische Transkription" gehört mittlerweile zum Betriebssystem, kann aber auch nachträglich installiert werden. Sie bietet eine hervorragende Spracherkennung und die zeitgleiche Umwandlung der Sprache in Text.
Wie starte ich die Spracherkennung?
Verwenden der Spracherkennung in Windows
  1. Wählen Sie (Start)> Einstellungen> Time & Spracherkennung >aus.
  2. Wählen Sie unter Mikrofon die Schaltfläche Erste Schritte aus.
  3. Das Fenster des Sprach-Assistenten wird geöffnet, und das Setup wird automatisch gestartet.

Wie funktioniert automatische Spracherkennung?

Automatische Spracherkennungssysteme zeichnen sich durch die Anzahl der eingespeicherten Wörter aus, durch das Verstehen von verschiedenen Sprechern, durch die Möglichkeit des Erlernens von Wörtern und durch die Treffsicherheit.
Wie aktiviere ich die diktierfunktion?
Um die Sprachsteuerung auf Android zu benutzen, müssen Sie lediglich einen Button aktivieren. Sobald Sie ein Textfeld in MoreApp ausgewählt haben und die Tastatur erscheint, müssen Sie nur auf das Mikrofon-Symbol klicken und die Sprachsteuerung kann beginnen.

Was kostet Trint?

Ganz billig ist der Komfort aber nicht: Die Transkription kostet 16,20 Euro pro Stunde. Wer 3 Stunden pro Monat abnimmt, zahlt 45 Euro.

By Rosati

Similar articles

Welche App zum diktieren? :: Was macht shebang?
Nützliche Links