Startseite > W > Die Beschriftung Von Karteikarten Beherrschen: Tipps Und Tricks Für Die Organisation

Die Beschriftung von Karteikarten beherrschen: Tipps und Tricks für die Organisation

Beschriften Sie Ihre Karteikarten immer nach dem gleichen Muster: zuerst auf die Vorderseite eine Frage und dann auf die Rückseite die entsprechende Antwort. Schreiben Sie nach Möglichkeit immer nur eine Frage auf eine Karteikarte, ansonsten wird es zu unübersichtlich.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Karteikarten sind die besten?

Karteikarten: Unsere FavoritenAmazonAmazon Basics - Karteikarten, liniert, A6, 200 Stück. AmazonKoogel A7 linierte Karteikarten in praktischer Box, 400 Stück. AmazonAmazon Basics Karteikarten liniert A6, verschiedene Farben (200 Stück). AmazonAmazonA8 blanko Karteikarten, weiß 100 Stück

Warum mit Karteikarten Lernen

Mit Karteikarten zu lernen kann eine Methode sein sich Lernstoff schnell und effektiv anzueignen. Mittlerweile gibt es auch Apps und Tools mit denen du online Karteikarten erstellen kannst wie zum Beispiel die StudySmarter App.
Wie groß sollten Karteikarten sein?
Ich rate dir deshalb zu DIN A5- oder DIN A6-Karteikarten. Diese Größe ist unauffällig genug, aber gleichzeitig kannst du dich noch gut genug an ihnen „festhalten".

Wie schreibt man Vokabeln auf Karteikarten

Du schreibst den deutschen Begriff auf die Vorderseite und den fremdsprachigen auf die Rückseite. Stecke die ersten Kärtchen nach vorne in das erste Fach. Es ist egal, ob die deutsche oder die fremdsprachliche Seite vorne ist. Der Wechsel hilft dir, schneller voran zu kommen.
Was blockiert beim Lernen?
Angst vor einer Blamage. Angst vor Ausgrenzung. Angst vor Bestrafung/Sanktionen. Angst vor zu wenig Selbstdisziplin.

Was sollte man beim Lernen vermeiden

Deswegen habe ich dir in diesem Artikel 9 Fehler gezeigt, die du unbedingt beim Lernen vermeiden musst:
  • Du lernst nur auswendig.
  • Du hast das große Ganze nicht im Blick.
  • Du lernst nur deine Zusammenfassung.
  • Du arbeitest zu detailliert.
  • Du setzt die falschen Schwerpunkte.
  • Du lernst nur für dich.
  • Du machst keinen Härtetest.
Wie Lernen Schüler am besten?
Lerntipps für Schüler /-innen im Überblick
  1. Gehe das Lernen strukturiert an.
  2. Finde heraus, welche Lernmethoden zu dir passen.
  3. Lerne regelmäßig.
  4. Mache dir bewusst, dass du für dich lernst, nicht für andere.
  5. Gönn' dir Pausen.
  6. Plane regelmäßige Wiederholungen mit ein.

Wie lernt man mit Karteikarten Kasten?

Wir erklären dir, wie das Lernen mit Karteikarten funktioniert.
...
Lernen mit Karteikasten
  1. Die Karten im Fach 1 werden täglich wiederholt,
  2. die Karten im Fach 2 werden jeden zweiten oder dritten Tag gelernt,
  3. die Karten im Fach 3 einmal die Woche.
  4. und die Karten im Fach 4 alle 30 Tage oder noch seltener.
Wie funktioniert die Lernbox?
Und so funktioniert das Lernen mit der Box:

In das erste Fach der Lernbox kommen die Kärtchen, die neu gelernt werden sollen. Die oder der Lernende nimmt sich eine Karte, liest diese und überlegt sich die richtige Antwort. Dann wird die Karte umgedreht und überprüft, ob die eigene Lösung korrekt war.

Wie benutzt man Buffl?

Die Buffl Plattform bietet dir intuitive Apps für für alle deine Geräte. Inhalte kannst du von überall auch offline lernen oder erstellen - alles wird automatisch synchronisiert über die Cloud. Karteikarten und Multiple-Choice-Fragen kannst du auf allen Geräten erstellen und sie werden automatisch synchronisiert.

By Mazman Swonke

Welche Karteikarten sind die besten? :: Wie schreibt man Karteikarten zum Lernen?
Nützliche Links