Startseite > W > Die Grundlagen Der Einrückung Verstehen: Was Es Bedeutet Und Wie Es Verwendet Wird

Die Grundlagen der Einrückung verstehen: Was es bedeutet und wie es verwendet wird

Spiegelstrich. Bedeutungen: [1] ein Aufzählungszeichen. [2] Sprachgebrauch im Zusammenhang mit Gesetzestexten: der Inhalt, der hinter einem Aufzählungszeichen niedergeschrieben ist.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist mit Browser gemeint?

Der Browser ist ein Programm auf Ihrem Computer, mit dem Sie Internetseiten anzeigen können. Sie haben die Wahl zwischen Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari sowie dem Internet Explorer von Microsoft.

Wie heißen die Striche

Die am häufigsten verwendeten Striche in deutschen Texten sind der Bindestrich und der Gedankenstrich. Dazu gibt es noch den Spiegelstrich und das Minuszeichen. Der Bindestrich (-), auch Divis genannt, dient der Gliederung von Zusammensetzungen und Ableitungen in einzelne Bestandteile (Schiff-Fahrt).
Was ist ein Streckenstrich?
Ein Streckenstrich ist ein horizontaler Strich, der bei Streckenangaben – etwa in Fahrplänen (Beispiel: »Hamburg–Berlin«) – zum Einsatz kommt. Verwendet wird hier in der Regel der Halbgeviertstrich.

Welcher Strich bis

Der "bis"-Strich kommt – wie der Name schon sagt – zum Einsatz, wenn ein Zwischenwert angegeben wird. Es ersetzt also ein "bis" in der gesprochenen Sprache: "Dieses Kleid führen wir in den Größen 34 – 46". Oft finden Sie es bei Adressen: "Kaiserdamm 104 – 106". Eine wichtige Ausnahme gibt es beim "bis"-Strich.
Wie nennt man Gedankenstrich?
Ein Gedankenstrich ist ein Interpunktionszeichen, das je nach Anwendung auch als Parenthesestrich, Gegenstrich, Auslassungsstrich, Bis-Strich, Spiegelstrich oder Währungsstrich bezeichnet wird und auch als Minuszeichen verwendet werden kann.

Verwandter Artikel

Was ist mit Bundle gemeint?

"Bundle" (englisch für "Bündelangebot") ist ein anderer Begriff für ein Kombinationsprodukt, umfasst also mehrere Produkte in einem "Paket".

Was ist ein Trennstrich

[1] Linguistik: Wortzeichen, das die Form eines Bindestrichs hat und dazu verwendet wird, einen Wortteil, der nicht mehr in eine Zeile passt, abzutrennen und in die folgende Zeile zu verschieben. Herkunft: Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs trennen und dem Substantiv Strich.
Was ist ein Divis Strich?
Das Divis ist ein Interpunktionszeichen; orthographisches Satzzeichen; typografischer Terminus für einen kurzen waagerechten Viertelgeviertstrich. Auch als »Bindestrich«, »Trennstrich« oder »Viertelgeviertstrich« bezeichnet.

Wie heißt der Trennungsstrich?

Das eigentlich korrekte Zeichen für einen „kurzen Strich" ist das Divis, im englischen Unicode U+2010 Hyphen (‐). Dieses typografische Zeichen wird manchmal auch als „echter Bindestrich" oder „typografischer Bindestrich" bezeichnet.
Wann Ergänzungsstrich?
Der Ergänzungsstrich dient als Platzhalter, um den ersten oder/und letzten Wortbestandteil zu ersetzen: Regenmäntel und -schirme, Ein- und Ausgänge. Dabei ist auch eine dreigliedrige Zusammensetzung denkbar, um das Grundwort und das Bestimmungswort zu ersetzen: Warenein- und -ausgang.

Wann Gedankenstrich Beispiele?

Der Gedankenstrich wird häufig dort verwendet, wo man in der gesprochenen Sprache eine deutliche Pause macht. Beispiel: Plötzlich – ein gewaltiges Beben! Man unterscheidet den einfachen Gedankenstrich und den doppelten Gedankenstrich.

By Nanice Ketchie

Similar articles

  • Was ist mit Dip gemeint?

    " Im geologischen Sinne ist eine "Senke" eine Vertiefung im Boden. Das bedeutet, dass Anleger Aktien zu niedrigeren Preisen kaufen sollten, um attraktivere Einstiegspreise zu erhalten. In einem Bullenmarkt ist dies eine erfolgreiche Strategie, da die Aktienkurse nach Rückschlägen weiter steigen.

  • Was ist mit Grind gemeint?

    Der "Grind" (oder das Grinden) bezieht sich immer auf eine mühsame, sinnlose Tätigkeit, die einem bestimmten Ziel dienen soll. Man kann dieselben Mobs immer wieder töten, ohne Quests abzuschließen oder anderen Aktivitäten nachzugehen.

  • Was ist mit Image gemeint?

    Das Speicherabbild, auch Datenträgerabbild (oder kurz Abbild) genannt, ist eine Sicherung von Daten, die auf einem Speichergerät oder im Datenspeicher gespeichert sind. Ein Datenträger oder ein Speichergerät kann eine Festplatte, eine Partition, ein Magnetband, eine CD/DVD, eine Diskette, eine CD/DVD oder eine Diskette sein.

  • Was ist mit Studio gemeint?
  • Was ist mit Tab gemeint?
  • Was ist mit ID gemeint?
  • Was ist gemeint mit pn?
  • Was ist mit FAQ gemeint?
Wie kann ich ein langes Video teilen? :: Wann kommt ein langer Bindestrich?
Nützliche Links