Startseite > W > Der Ultimative Leitfaden Für Die Suche Nach Dem Perfekten Kühlschrank: Wie Viel Sollten Sie Ausgeben?

Der ultimative Leitfaden für die Suche nach dem perfekten Kühlschrank: Wie viel sollten Sie ausgeben?

Die Top-Empfehlungen der Kühlschränke aus dem Test von Stiftung Warentest
TestsiegerDesigntipp mit Gefrierfach
Beliebtester Shopab 750 € ZUM SHOP (Amazon)ab 1.689 € ZUM SHOP (Amazon Marketplace)
Günstigster Shop
Günstigster Shopab 849 € ZUM SHOP (Alternate)ab 1.212 € ZUM SHOP (Euronics)
Preise vergleichen

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist die beste Energieeffizienzklasse beim Kühlschrank?

Während bis dahin die Energieeffizienzklassen A+ bis A+++ üblich waren, gibt es jetzt die Klassen A bis G. Die effizientesten Elektrogeräte der Klasse A sind sparsamer als solche der Klasse G.

Was ist besser Schlepptür oder Festtür

Bei der Festtürtechnik zieht die Kühlschranktür nach, so dass der Kühlschrank nicht einen unsichtbaren Spalt öffen bleiben kann. AW: KS Festtür oder Schlepptür ? Festtür ist zu bevorzugen, weil stabiler und einfacher nachjustierbar.
Was bedeutet A bis F bei Kühlschränken?
Neue Energieeffizienzklassen für Kühlschränke und Elektrogeräte. Seit März 2021 gibt es das neue EU-Energielabel. Während bis dahin die Energieeffizienzklassen A+ bis A+++ gängig waren, sind nun die Klassen A bis G präsent. Dabei sind Elektrogeräte der Klasse A die sparsamsten, Klasse G Geräte sind weniger effizient.

Wann sollte man einen neuen Kühlschrank kaufen

Die durchschnittliche "Lebenserwartung" von Kühlschränken liegt bei 10-15 Jahren. Wenn dein Gerät schon so alt ist, ist es auf jeden Fall umweltfreundlicher, den Kühlschrank gegen einen neueren mit besserer Energieeffizienz auszutauschen.
Warum gibt es keine Kühlschränke mit A?
Das geht nicht eins zu eins. Aktuelle Spitzengeräte können höchstens die neue Kategorie B erreichen. Kategorie A wird nämlich bewusst freigehalten für noch effizientere Geräte, die es derzeit noch gar nicht gibt. So soll verhindert werden, dass man die Skala allzu bald schon wieder anpassen muss.

Verwandter Artikel

Wie lange hält in der Regel ein Kühlschrank?

Ein Kühlschrank kann in der Regel 10 bis 15 Jahre halten.

Was ist besser A oder G

Was die Energieeffizienzklassen bedeuten

Auf Basis einer EU-Richtlinie wurden die Geräte zunächst mit den sieben Buchstaben A bis G gekennzeichnet, wobei Energieeffizienzklasse A für die sparsamsten Geräte stand und Energieeffizienzklasse G für die Geräte mit dem höchsten Stromverbrauch.
Was ist A +++ heute?
Neue Energielabels ab März A+++ wird abgeschafft

Vom 1. März an gibt es für bestimmte Elektrogeräte neue Energielabels. Es wird neue Einteilungen geben. Nach wie vor sollen die EU-Energieeffizienzlabels anzeigen, wie sparsam die Haushaltshelfer sind.

Wie viel Strom verbraucht ein Kühlschrank A+?

Der Stromverbrauch eines mittelgroßen A+++-Kühlschranks beträgt durchschnittlich 100 Kilowattstunden (kWh) im Jahr. Alte Kühlschränke, zum Beispiel aus dem Jahr 2002, verbrauchen mit bis zu 330 kWh mehr als dreimal so viel Strom.
Was bedeutet Energieeffizienzklasse E bei Kühlschrank?
Energieeffizienzklassen-Grenzwerte von Kühlgeräten

Das Referenzgerät mit einem EEI von 100% würde in Klasse E landen. Ein Gerät, das über 25% mehr Strom als das Referenzgerät verbraucht, wäre in Klasse G und dürfte nicht verkauft werden.

Was sind typische Stromfresser?

Als Stromfresser bezeichnet man Geräte, die relativ viel Energie verbrauchen. Das sind vor allem ältere Elektrogeräte sowie energieintensive Elektrogeräte im Dauerbetrieb. Zu den größten Stromfressern zählen zum Beispiel alte Heizungspumpen, Gefriertruhen, Wäschetrockner oder Kühlschränke.

By Jeuz Rosenbush

Similar articles

Was ist die beste Energieeffizienzklasse beim Kühlschrank? :: Wann lohnt es sich den Kühlschrank auszuschalten?
Nützliche Links