Startseite > W > Die Technischen Daten: Erkundung Des Prozessors Des Iphone 11 Pro

Die technischen Daten: Erkundung des Prozessors des iPhone 11 Pro

Apple A13 Bionic
Prozessor. Apple verwendet im iPhone 11 Pro den eigenen Apple A13 Bionic-System-on-a-Chip. Gefertigt wird der Prozessor im 7-nm-Verfahren. Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt 4 GB LPDDR4X, die verfügbaren Speichergrößen sind 64, 256 oder 512 GB.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welcher Prozessor steckt im iPhone 13?

Das iPhone 13 hat ebenfalls die A15 Bionic CPU, allerdings ist das iPhone 13 Pro das erste iPhone mit einem GPU-Kern weniger. Dieser zusätzliche GPU-Kern ermöglicht eine um 35 Prozent bessere Grafikleistung des Pro-Modells im Vergleich zum Einsteigermodell.

Wie viel GHz hat das iPhone 11

Apple iPhone 11 im Überblick
Display15,50 cm (6,10 Zoll) LCD, Touchscreen Auflösung: 828 x 1792 Pixel (326 ppi)
BetriebssystemApple iOS 13
CPUApple, Hexa-Core (64 Bit) 1. CPU: A13 Bionic, 2 x 2,50 GHz 2. CPU: A13 Bionic, 4 x 1,59 GHz
Speicher4,0 GB RAM 64,00 GB Speicher, davon 59,54 GB frei
Welchen Prozessor hab ich im iPhone?
Der Apple A11 Bionic ist ein Ein-Chip-System (SoC) des US-amerikanischen Unternehmens Apple. Der A11 Bionic wurde am 12. September 2017 der Öffentlichkeit präsentiert und kommt im iPhone 8, iPhone 8 Plus und im iPhone X zum Einsatz. Sein Vorgänger ist der A10 Fusion und sein Nachfolger der A12 Bionic.

Welcher Prozessor hat das iPhone 12

Das iPhone 12 gibt es auch mit einem kleineren Display in der Ausführung iPhone 12 mini. Als Prozessor kommt Apples eigener System-on-a-Chip (SoC) Apple A14 Bionic zum Einsatz. Die Vorbestellungsphase für das iPhone 12 begann am 16. Oktober 2020, die Auslieferung an Kunden startete am 23. Oktober 2020.
Welches iPhone 11 ist das beste?
iPhone 11 Pro Max: Teure Spitzenklasse, aber ohne 5G

Das iPhone 11 Pro Max (ab 1 250 Euro) ist das beste Apple-Handy, das wir je in den Händen hatten. Es punktet mit einem hervorragenden Display, einem starken Akku und vor allem der besten Kameraleistung auf dem gesamten Smartphone-Markt.

Verwandter Artikel

Was ist besser iPhone 11 oder 12?

Bereits das iPhone 11 ist mit seiner A13 Bionic CPU ein Erfolg. Laut Apple ist das iPhone 12 mit dem A14-Chip nun das schnellste Smartphone auf dem Markt. Die noch schnellere Leistung ist nicht spürbar. Der einzige Vorteil dieses neuen Prozessors ist die Kameraleistung.

Wie gut ist das iPhone 11

Einerseits punktet das iPhone 11 im Test mit hervorragender Performance, einer tollen Kamera, einer sehr langen Akkulaufzeit und einer sehr hohen Verarbeitungs-Qualität. Andererseits stört uns die geringe Display-Auflösung etwas. Auch die lange Ladezeit und die dicken Displayränder dämpfen den positiven Eindruck.
Was macht das iPhone 11 so besonders?
Die auffälligste Neuerung des iPhone 11 finden Sie sicherlich auf der Rückseite des Smartphones. Das iPhone 11 wartet mit einer 12 MP Dual Kamera auf der Rückseite auf. Die Modelle iPhone 11 Pro und iPhone XI Pro Max verfügen sogar über eine 12 MP Triple Kamera, die in einem Viereck angeordnet ist.

Was ist besser XR oder 11?

Fazit: Das iPhone 11 bietet mehr, aber...

Am deutlichsten sind sie bei der Leistung und der Kamera. Beide Smartphones sind hier gut aufgestellt, doch das iPhone 11 bietet etwas mehr. Auch die Akkulaufzeit ist minimal besser, dafür gibt es beim Display keine Unterschiede.
Wie lange gibt es das iPhone 11 noch?
Das iPhone 11 wird voraussichtlich im nächsten September eingestellt - hier der Grund. Ein neues Jahr, eine neue Kollektion von iPhones.

Welche Prozessor hat iPhone 13?

Prozessor. Apple baut im iPhone 13 Pro den hauseigenen A15-Bionic System-on-a-Chip ein. Die Firma setzt bei der Produktion weiter auf das 5-nm-Verfahren. Die verfügbaren Speichergrößen sind 128 GB, 256 GB, 512 GB und erstmals 1 TB.

By Davidson

Similar articles

Welcher Prozessor steckt im iPhone 13? :: Was bringt die dritte Kamera beim iPhone?
Nützliche Links