Startseite > W > Schritt-Für-Schritt-Anleitung: Wie Man Eine Ip-Adresse Zurückverfolgt

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man eine IP-Adresse zurückverfolgt

IP-Adresse zurückverfolgen
  1. Öffnen Sie die Webseite utrace.com, wird direkt Ihre eigene IP-Adresse lokalisiert.
  2. Oben können Sie nun die gewünschte IP-Adresse eingeben und erfahren, von welchem Provider diese stammt und wo der Server steht.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie sieht eine typische IP-Adresse aus?

Die IP-Adresse setzt sich aus einer ganzen Kette von Zahlen zusammen. Der aktuelle Standard für IPv4 ist IPv6. IPv4-Adressen bestehen aus vier Zahlen, die von 0 bis 255 reichen und durch Punkte getrennt sind. Das sieht in etwa so aus: 126.0.0.4.

Hat man mit dem Handy eine IP-Adresse

Um sich die IP-Adresse Ihres Handys anzeigen zu lassen, öffnen Sie die Einstellungen und anschließend das Menü „Verbindungen" (Android) oder „WLAN" (iOS). Wählen Sie hier das aktuell gekoppelte WLAN-Netzwerk aus und tippen Sie auf den Info-Button (iOS) oder den Reiter „IP-Adresse".
Was kann passieren wenn jemand mein WLAN benutzt?
Sobald jemand Zugriff auf Ihr WLAN hat, kann er von Ihrem Internetanschluss ausgehend Spam-Mails verschicken. Die Haftung dafür tragen zunächst Sie selbst. Wer Zugriff auf Ihr WLAN hat, kann mit Ihrem Internetanschluss illegale Inhalte wie beispielsweise Kinderpornografie herunterladen.

Wann verfolgt Polizei IP Adresse

Verstößt jemand im Internet gegen das Gesetz, zum Beispiel durch eine Urheberrechtsverletzung wie Filesharing, lässt sich dies durch die IP-Adresse zurückverfolgen. Die Polizei oder andere staatliche Behörden können diese Informationen nutzen, um den vermeintlichen Täter zu bestimmen.
Kann man mit der IP Adresse den Wohnort herausfinden?
Lassen Sie eine Website mittels einer IP-Adresse lokalisieren, erhalten Sie lediglich den Standort des Servers, über welchen alle IP-Adressen des Providers laufen. Der Standort der Person, welche die IP-Adresse nutzt, kann von Ihnen nicht ermittelt werden.

Verwandter Artikel

Wo bekomme ich die IP-Adresse her?

Wie finde ich meine IP-Adresse heraus?Drücken Sie zuerst [Win] + [R] gleichzeitig, um das Fenster "Ausführen" zu öffnen.geben Sie hier "cmd" ein und bestätigen Sie mit "OK".es öffnet sich die Kommandozentrale (CMD). Geben Sie "ipconfig", in CMD ein. Sie sehen Ihre IP-Adresse unter "IPv4-Adresse".

Wer hat meine IP-Adresse

Windows 10-Nutzer öffnen dafür mit der Tastenkombination Windows+R das Fenster „Ausführen". Geben Sie hier den Befehl „cmd" ein und bestätigen Sie mit einem Klick auf „OK". Die Eingabeaufforderung startet – dort tippen Sie „ipconfig" ein und bestätigen mit der Enter-Taste.
Kann ich die IP-Adresse ändern?
Die Standard-Antwort des Technik-Laien hilft tatsächlich: Die einfachste Methode, Ihre IP-Adresse zu ändern, ist nämlich der gute alte Neustart. Wenn Sie Ihren Router trennen oder manuell ausschalten und sich daraufhin wieder einwählen, erhalten Sie in der Regel von Ihrem Internetdienstleister eine neue IP zugewiesen.

Wie schütze ich meine IP-Adresse?

Drei Möglichkeiten, Ihre IP-Adresse zu verbergen
  1. Verwenden eines VPN. Ein VPN ist ein zwischengeschalteter Server, der Ihre Verbindung zum Internet verschlüsselt und gleichzeitig Ihre IP-Adresse verbirgt.
  2. Verwenden von Tor.
  3. Verwenden eines Proxys.
Wie oft bekommt man eine neue IP-Adresse?
Theoretisch können sie sich also immer wieder ändern. Das passiert spätestens, wenn sich der Router neu mit dem Internet verbindet. Im Gegensatz zu früher geschieht das aber immer seltener. Die ehemals übliche „Zwangstrennung", bei der der Provider einmal pro Tag die Verbindung kurz kappte, ist so gut wie Geschichte.

Wie lange darf die IP-Adresse gespeichert werden?

Die IP-Adresse, welche einer Person zugewiesen wurde, sowie Zeit und Dauer der Internetnutzung müssen von den Internet-Providern gemäß gesetzlicher Richtlinien zehn Wochen lang gespeichert werden.

By Meurer Darity

Similar articles

Wie sieht eine typische IP-Adresse aus? :: Was versteht man unter einer IP Adresse?
Nützliche Links