Startseite > W > Die Grundlagen Der Online-Speicherung Verstehen: Ein Leitfaden Für Einsteiger

Die Grundlagen der Online-Speicherung verstehen: Ein Leitfaden für Einsteiger

Ein Online Speicher ist eine virtuelle Festplatte im Internet. Auf ihr können Sie je nach dem vorhanden GB Speicherplatz Videos, Fotos oder anderen Dateien und Dokumente sicher vom Desktop-PC speichern.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was tun wenn der interne Speicher voll ist?

Gehen Sie dazu zu "Einstellungen" und klicken Sie dann auf "Speicher". Je nach Android-Version sehen Sie eine Option zum Leeren des Speicherplatzes. Unter "Einstellungen > "Apps" können Sie auch auf einzelne Apps klicken und dort den Cache leeren.

Wo kann ich meine Daten online speichern

Mit Dropbox speichern Sie Ihre Dateien online auf einem Online-Drive, erstellen Dateifreigaben und synchronisieren alles. Ob im Büro oder unterwegs mit dem Smartphone – Ihre Daten sind auf all Ihren Geräten synchronisiert, sodass Sie in Echtzeit darauf zugreifen können.
Was kostet 10 TB Cloud-Speicher?
Vor allem aber das große Paket mit 10 TB überrascht mit einem Preis von 5 Euro pro Monat oder wahlweise 50 Euro im Jahr.

Welche Cloud ist die beste

Fazit: Das Wichtigste zum "Cloud-Speicher im Test"
  • Der beste Cloud-Speicher im Test ist Microsoft OneDrive. Kunden können die kostenlose Version benutzen und 5 GB Dateien hochladen und verwalten.
  • Der zweitbeste Cloud-Speicher im Test ist Google Drive.
  • Der drittbeste Cloud-Speicher im Test ist Amazon Drive.
Was tun wenn der Online Speicher voll ist?
Speicher voll - 3 schnelle Tipps
  1. Sortieren Sie die Mails im Posteingang nach ihrer Größe. Die Mails, die am meisten Speicherplatz benötigen, können Sie nun auswählen und löschen.
  2. Öffnen Sie den Ordner mit den gesendeten Nachrichten.
  3. Alternativ können Sie auch auf einen kostenpflichtigen Web.de Account umsteigen.

Verwandter Artikel

Warum ist mein iPad Speicher voll?

Die Tatsache, dass der Speicher des iPads voll ist, kann auch an den Messaging-Apps wie WhatsApp liegen. Mit diesen Apps können Sie sehr häufig Fotos und Videos versenden. Die App kann viel Speicherplatz beanspruchen, weil sie die Daten lokal auf Ihrem iPad speichert. Wechseln Sie jederzeit den SIM-Karten-Anbieter oder die SIM-Karte. Ansonsten sind alle Daten auf Ihrem Gerät sicher und unversehrt. Durch den Prozess einer vorherigen Sicherung des Telefons können sogar alle Daten auf das neue Telefon übertragen werden.

Was kostet Onlinespeicher

Alle Bilder-Übersichten
AnbieterGratis-Speicher in GBKosten für Zusatzspeicher in Euro/Monat
Amazon Drive 1)5100 GB: 19,99 1 TB: 99,99 2 TB: 199,98
Apple iCloud550 GB: 0,99 200 GB: 2,99 2 TB: 9,99
Box10100 GB: 12,00
Dropbox22 TB: 11,99 2 TB: 19,99 2)
Was kostet Dropbox im Monat?
Dropbox Basic ist kostenlos. Die Preise für mehr Dropbox-Speicher beginnen bei 11,99 Euro im Monat für rund 2.000 GB bei monatlicher Zahlweise. Wer jährlich zahlt, kommt mit 119,88 Euro davon, was monatlichen Kosten von 9,99 Euro entspräche.

Welche kostenlose Cloud ist am sichersten?

Die besten kostenlosen Cloud-Speicher
  • Google Drive - Der größte kostenlose Speicherplatz.
  • pCloud - Der sicherste kostenlose Cloud-Speicher.
  • Microsoft OneDrive - Der beste kostenlose Speicher für Dokumente.
  • Teamplace - Die beste kostenlose Business-Cloud.
  • Amazon Cloud Drive - Die beste kostenlose Cloud für Fotos.
Ist die Cloud kostenpflichtig?
Die meisten Cloudspeicher sind kostenlos. Man muss zudem keineswegs zu Google Drive, Microsoft Onedrive oder Dropbox greifen. Nein, auch in Deutschland gibt es viele kostenlose Cloudspeicher wie E-Post Cloud, Magenta Cloud, Web.de oder MyTuxedo .

Was ist besser OneDrive oder iCloud?

Eines der größten Vorteile von OneDrive ist die nahtlose Konnektivität mit Office 365. Damit können Sie Ihre anderen Microsoft-Apps einfach synchronisieren, was einen Vorteil von iCloud gegenüber OneDrive darstellt. OneDrive ist außerdem mit fast allen wichtigen Betriebssystemen kompatibel.

By Wrightson Coron

Similar articles

Wie sicher ist die Dropbox? :: Was heisst nicht jugendfreie Inhalte beschränken?
Nützliche Links