Was ist Powershell?

PowerShell ist eine von Microsoft entwickelte Automatisierungsplattform und Skriptsprache zur Vereinfachung und Automatisierung der Verwaltung von Windows- und Windows Server-Systemen.

Während PowerShell in erster Linie eine textbasierte Shell ist, verwendet es das .NET Framework von Microsoft mit integrierten Funktionen und Objekten zum Verwalten von Windows-Umgebungen.

PowerShell-Benutzer können über eine Befehlszeilen-Shell oder die PowerShell Integrated Scripting Environment (PowerShell ISE) auf PowerShell zugreifen, die Microsoft entwickelt hat, um Anfängern und Experten eine effizientere Arbeit mit PowerShell zu ermöglichen.

Die PowerShell ISE enthält einen integrierten Editor zum Schreiben und Testen von Skripten sowie hilfreiche Tools und Funktionen wie die Vervollständigung der Registerkarte IntelliSense, um das Entwickeln und Ändern von PowerShell-Skripten und Cmdlets zu vereinfachen.


Arbeiten mit PowerShell

Die grundlegende PowerShell-Befehlszeilenkonsole kann mit der Win + R-Tastaturkombination geöffnet werden. Geben Sie anschließend Powershell ein und drücken Sie die Eingabetaste. Um die PowerShell ISE zu starten, geben Sie einfach Powershell_ise anstelle von Powershell ein, nachdem Sie die Win + R-Tastaturkombination gedrückt haben.

Befehle, die über PowerShell eingegeben werden, werden als Cmdlets (ausgesprochene Befehls-Lets) bezeichnet. Cmdlets sind Microsoft .NET-Programme, die für die Interaktion mit PowerShell entwickelt wurden. Neben Cmdlets kann PowerShell auch PowerShell-Skripts, PowerShell-Funktionen und eigenständige ausführbare Programme ausführen.

PowerShell bietet außerdem vollen Zugriff auf COM (Component Object Module) und WMI (Windows Management Instrumentation), sodass Verwaltungsaufgaben sowohl auf lokalen als auch auf Remote-Windows-Systemen ausgeführt werden können.

Neue Versionen und Erweiterungen von PowerShell

Die neueste Version von PowerShell, Version 5.0, wurde Ende 2015 als Teil des Windows Management Framework 5.0-Pakets verfügbar, das aktualisierte Versionen von Windows PowerShell, DSC (Windows PowerShell Desired State Configuration), Windows Remote Management (WinRM) und WMI enthält.

Microsoft bietet auch eine Azure-spezifische Version von PowerShell an, die jetzt als Azure PowerShell 1.0 verfügbar ist, sowie PowerShell Direct, mit der Systemadministratoren PowerShell-Befehle remote im Gastbetriebssystem einer virtuellen Maschine (VM) ohne Konfiguration und ohne Notwendigkeit ausführen können Sorgen um Sicherheitsrichtlinien, Firewall-Konfigurationen und die Host-Netzwerkkonfiguration.


Schreibe einen Kommentar