Apple goes old school: iPhone 2020 wird dem iPhone 4 ähneln


Analyst Ming Chi-Kuo zufolge wird Apple einen entscheidenden Schritt zurück machen und das Design des iPhone 4 "wieder zum Leben erwecken"

Die iPhones der Zukunft könnten denen der Vergangenheit sehr ähnlich sein und vor allem dem derzeit vorherrschenden Design des gebogenen Wrap-around-Displays zuwiderlaufen. Die Nachricht scheint glaubwürdig zu sein, denn sie stammt weder aus ungenannten Quellen noch aus Entwürfen oder Skizzen, die aus wer weiß welcher Schublade gestohlen wurden.

Nach Angaben des bekannten und zuverlässigen Analysten Ming-Chi Kuo, einem Experten für den Tech-Markt, der bereits mehrfach die Eigenschaften zukünftiger Apple-Produkte vorhergesagt hat, werden die iPhones 2020 einen Metallrahmen haben, der dem des iPhone 4 aus dem Jahr 2010 ähnelt. Zehn Jahre später entstaubt Apple also ein Designelement, das damals sehr markant war, heute aber entschieden veraltet wirkt. Ein Designelement, das auch beim iPhone 4 einige technische Probleme verursachte. Apple hat uns jedoch an Smartphones mit einem sehr raffinierten Design gewöhnt, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird, daher ist die Neugier nach Kuos Vorhersagen groß.

iPhone 2020: Wie es aussehen wird

Die Vorhersage von Ming-Chi Kuo, die in einem Bericht von TF International Securities enthalten ist, ist eindeutig: "Wir erwarten, dass sich das neue Design des iPhones 2020 deutlich verändern wird [...] Der Metallrahmen und das 2/2,5D-Front- und Rückglas werden weiterhin verwendet, aber die Oberfläche des Metallrahmens wird zu einem iPhone-4-ähnlichen Design geändert, das das aktuelle Oberflächendesign ersetzt."

Für diejenigen, die es nicht wissen: Ein 2D-Glas ist ein völlig flaches Glas, während 2,5D-Glas an der Außenseite abgeschrägt ist. Der aktuelle Trend bei Smartphone-Displays der Spitzenklasse ist jedoch 3D-Glas, d. h. Glas, das an den Rändern wirklich gebogen ist. Jüngstes Beispiel für diesen Trend ist das Xiaomi Mi Mix Alpha Smartphone, das mit "Wraparound"-Glas ausgestattet ist.


Antennagate 2020?

Wer 2010 ein Apple iPhone 4 gekauft hat, vielleicht wegen des eleganten Metallrahmens, der den Bildschirm umgibt, hat sicher noch nicht vergessen, dass dieser Rahmen ein großes Problem hatte: Er störte die Funktion der Empfangsantenne. Infolgedessen hatte das iPhone 4 für ein Premium-Gerät nur mangelhaften Telefonempfang, und Apple war gezwungen, das Problem zu beheben, indem es Abdeckungen verschenkte, die das Problem teilweise lösten, oder alternativ die Käufer des iPhone 4 mit einer Rückerstattung von 15 Dollar zu beschwichtigen. In diesem Fall ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein solches Problem noch einmal auftritt: Apple wird nicht nur viel vorsichtiger sein, sondern die gesamte Funkabteilung wird neu gestaltet, da das iPhone 2020 mit 5G kompatibel sein wird.


Schreibe einen Kommentar