Rissige Kanten in Illustrator: Ein umfassender Leitfaden

Einführung in gerippte Kanten in Illustrator

Gerippte Kanten sind ein beliebter Effekt im Design, da sie ein Gefühl von Bewegung und Textur vermitteln können. In Adobe Illustrator ist es möglich, mit ein paar einfachen Schritten eine gerippte Kante zu erstellen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie in Illustrator geriffelte Kanten erstellen können.

Einrichten des Dokuments

Der erste Schritt bei der Erstellung von gerippten Kanten in Illustrator besteht darin, das Dokument einzurichten. Stellen Sie sicher, dass Sie ein neues Dokument erstellen oder ein bestehendes Dokument öffnen, um darin zu arbeiten. Sobald das Dokument eingerichtet ist, können Sie mit der Erstellung der gerippten Kanten beginnen.

den Basisvektor erstellen

Der Basisvektor ist die Grundlage für die gerippte Kante. Er ist die Grundform, die bearbeitet wird, um den Effekt zu erzeugen. In Illustrator können Sie jede beliebige Vektorform verwenden, um diesen Basisvektor zu erstellen. Wählen Sie die gewünschte Form aus, ändern Sie die Größe auf die gewünschte Größe und fügen Sie dann die gewünschten zusätzlichen Details hinzu.

Verwendung des Messerwerkzeugs

Sobald der Basisvektor erstellt ist, ist es an der Zeit, das Messerwerkzeug zu verwenden. Mit dem Messerwerkzeug schneiden Sie den Rand des Basisvektors. Wählen Sie das Messerwerkzeug aus und klicken und ziehen Sie dann, um die Kante zu schneiden. Das Messerwerkzeug erzeugt automatisch gezackte Kanten, die den Risseffekt erzeugen.

Hinzufügen von Farbe

Der nächste Schritt ist das Hinzufügen von Farbe zu den gezackten Kanten. Wählen Sie die gewünschte Farbe aus und füllen Sie die Ränder mit dem Farbeimer-Werkzeug. Alternativ können Sie auch das Pinselwerkzeug verwenden, um die Ränder mit einem Farbverlauf oder einer Textur zu füllen.

Fertigstellen des Entwurfs

Sobald die Farben hinzugefügt wurden, ist es an der Zeit, den Entwurf fertigzustellen. Sie können die Größe der gerippten Kanten anpassen, Schatten hinzufügen und andere Effekte verwenden, um das Aussehen zu verbessern. Überprüfen Sie das Design auf Fehler oder überflüssige Details.

Exportieren des Entwurfs

Wenn der Entwurf fertig ist, ist es an der Zeit, ihn zu exportieren. In Illustrator können Sie den Entwurf als Raster- oder Vektordatei exportieren. Rasterdateien sind besser für die Verwendung im Internet geeignet, während Vektordateien besser für den Druck geeignet sind.

Fazit

Das Erstellen von gerippten Kanten in Illustrator ist ein einfaches Verfahren, das einem Entwurf viel Textur und Bewegung verleihen kann. Mit dieser Anleitung sollten Sie in der Lage sein, schnell und einfach eine geriffelte Kante zu erstellen. Denken Sie einfach daran, das Dokument einzurichten, den Basisvektor zu erstellen, das Messerwerkzeug zu verwenden, Farbe hinzuzufügen, das Design fertig zu stellen und die Datei zu exportieren.

FAQ
Wie raut man Kanten in Illustrator auf?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kanten in Illustrator aufzurauen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung des Werkzeugs Aufrauen. Wählen Sie dazu das Aufrauen-Werkzeug aus dem Werkzeuge-Bedienfeld und klicken und ziehen Sie dann über die Kante, die Sie aufrauen möchten. Sie können auch das Radiergummi-Werkzeug verwenden, um eine aufgeraute Kante zu erstellen. Wählen Sie einfach das Radiergummi-Werkzeug aus und klicken und ziehen Sie dann über die Kante, die Sie aufrauen möchten.

Wie erhält man geriffelte Kanten?

Für geriffelte Kanten gibt es verschiedene Methoden, je nach gewünschtem Aussehen. Für ein natürlicheres Aussehen können Sie die Stoffkanten mit einem scharfen Messer oder einer Schere vorsichtig von Hand einritzen. Wenn Sie ein gleichmäßigeres Aussehen wünschen, können Sie einen Rollschneider oder eine Nähmaschine verwenden, um saubere, gerade Schnitte zu erzielen.

Wie erstelle ich in Illustrator einen gezackten Kreis?

Es gibt kein spezielles Werkzeug für gezackte Kreise in Illustrator, aber Sie können sie ganz einfach mit dem Stiftwerkzeug erstellen. Zeichnen Sie einfach einen Kreis mit dem Stiftwerkzeug und fügen Sie dann Ankerpunkte entlang der Kante des Kreises an der Stelle hinzu, an der Sie die gezackte Kante haben möchten. Klicken Sie dazu auf das Werkzeug Ankerpunkt hinzufügen (unter dem Stiftwerkzeug in der Werkzeugpalette) und dann auf den Rand des Kreises. Fügen Sie so viele Ankerpunkte hinzu, wie Sie möchten, und verwenden Sie dann das Direktauswahl-Werkzeug, um die Ankerpunkte auszuwählen und sie zu verschieben, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Wie lässt man Papier in Illustrator zerrissen aussehen?

Um Papier in Illustrator zerrissen aussehen zu lassen, erstellen Sie zunächst eine neue Ebene. Ziehen Sie dann mit dem Stiftwerkzeug eine Linie über das Papier an der Stelle, an der es zerrissen aussehen soll. Um einen Risseffekt hinzuzufügen, wählen Sie die soeben gezeichnete Linie aus und gehen Sie zu Effekt > Verzerren & Transformieren > Zickzack. Ändern Sie im Dialogfeld Zickzack die Größe auf 10 px, die Stege pro Segment auf 2 und den Punktetyp auf Ecke. Klicken Sie auf OK, um den Effekt anzuwenden. Schließlich verwenden Sie das Radiergummi-Werkzeug, um die im ersten Schritt gezeichnete Linie zu löschen.

Wie macht man den Effekt „zerrissenes Papier“?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Effekt „zerrissenes Papier“ zu erzeugen, je nachdem, wie Sie es haben möchten. Eine Möglichkeit ist, mit einem Papierschneider gezackte Kanten entlang des Papiers zu schneiden. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines scharfen Messers, um eine gezackte Kante zu erzeugen. Sie können das Papier auch zerknüllen und dann wieder glätten, um einen zerrissenen Look zu erzielen.