Mit diesen Schritten können Sie GIFs ganz einfach in Google Mail speichern

verstehen, wie GIFs in Google Mail funktionieren

GIFs sind eine großartige Möglichkeit, sich in E-Mails auszudrücken, aber wie kann man sie speichern, um sie später zu verwenden? Bevor Sie ein GIF in Ihrem Google Mail speichern können, müssen Sie verstehen, wie es funktioniert. In Google Mail werden GIFs als Anhänge angezeigt. Wenn Sie ein GIF erhalten, können Sie es auf Ihrem Computer speichern, genau wie jeden anderen Dateianhang.

Herunterladen der GIF-Datei

Sobald Sie verstanden haben, wie GIFs in Google Mail funktionieren, können Sie sie herunterladen. Um ein GIF herunterzuladen, klicken Sie einfach auf das Anhangssymbol und wählen Sie „Herunterladen“. Die Datei wird in demselben Format auf Ihrem Computer gespeichert, in dem sie gesendet wurde.

die GIF-Datei öffnen

Sobald Sie die GIF-Datei heruntergeladen haben, müssen Sie sie öffnen. Je nach Ihrem Computer müssen Sie ein kompatibles Programm verwenden, um die Datei zu öffnen. Wenn es sich beispielsweise um eine .gif-Datei handelt, müssen Sie ein Bildbearbeitungsprogramm verwenden.

die GIF-Datei speichern

Nachdem Sie die GIF-Datei geöffnet haben, können Sie sie zur späteren Verwendung in einem anderen Format speichern. Wählen Sie dazu einfach „Speichern unter“ oder „Exportieren“ aus dem Menü und wählen Sie das Format, in dem Sie die Datei speichern möchten. Die meisten Bildbearbeitungsprogramme ermöglichen es Ihnen, die Datei als .jpg, .png oder .gif zu speichern.

Hochladen der GIF-Datei in Google Mail

Sobald Sie die GIF-Datei im gewünschten Format gespeichert haben, können Sie sie in Google Mail hochladen. Öffnen Sie dazu Gmail und klicken Sie auf die Schaltfläche „Verfassen“. Klicken Sie dann auf das Büroklammer-Symbol und wählen Sie „Datei anhängen“. Wählen Sie die Datei aus, die Sie gespeichert haben, und klicken Sie auf „Öffnen“.

Teilen Sie die GIF-Datei

Sobald die GIF-Datei an Ihre E-Mail angehängt ist, können Sie sie an den Empfänger senden. Fügen Sie einfach dessen Adresse in das Feld „An“ ein und klicken Sie auf „Senden“. Der Empfänger wird die GIF-Datei in seiner E-Mail sehen können.

Speichern Sie die GIF-Datei am richtigen Ort

Nachdem Sie die GIF-Datei an den Empfänger gesendet haben, möchten Sie sie vielleicht an einem bestimmten Ort zur späteren Verwendung speichern. Dazu öffnen Sie die E-Mail und wählen die GIF-Datei aus. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Speichern unter“. Sie können dann wählen, wo Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern möchten.

Wiederverwendung der GIF-Datei

Sobald Sie die GIF-Datei gespeichert haben, können Sie sie wiederverwenden. Öffnen Sie dazu Ihre E-Mail und klicken Sie auf die Schaltfläche „Verfassen“. Klicken Sie dann auf das Büroklammer-Symbol und wählen Sie „Datei anhängen“. Wählen Sie die Datei aus, die Sie gespeichert haben, und klicken Sie auf „Öffnen“. Die Datei wird an die E-Mail angehängt und Sie können sie an den Empfänger senden.

GIFs zu Ihrer Signatur hinzufügen

Sie können auch GIFs in Ihrer E-Mail-Signatur verwenden. Öffnen Sie dazu Google Mail und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Klicken Sie dann auf „Signaturen“ und wählen Sie die Option „Benutzerdefiniert“. Hier können Sie eine GIF-Datei hochladen und sie Ihrer Signatur hinzufügen.

Das Speichern von GIFs in Google Mail ist eine großartige Möglichkeit, sich in E-Mails auszudrücken. Mit den oben beschriebenen Schritten können Sie GIFs ganz einfach in Google Mail speichern und wiederverwenden.

FAQ
Wie speichere ich ein animiertes GIF aus einer E-Mail?

Um ein animiertes GIF aus einer E-Mail zu speichern, müssen Sie zunächst die E-Mail öffnen, in der sich das GIF befindet. Sobald die E-Mail geöffnet ist, suchen Sie das animierte GIF in der E-Mail und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie aus dem erscheinenden Dropdown-Menü die Option „Bild speichern unter…“. Daraufhin wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie auswählen können, wo die GIF-Datei auf Ihrem Computer gespeichert werden soll. Sobald Sie einen Speicherort ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Datei zu speichern.

Wie kann ich GIFs in Gmail einfügen?

Um GIFs in Gmail einzufügen, müssen Sie das Bild in den Text der E-Mail einfügen. Klicken Sie dazu auf das Bildsymbol im Fenster zum Verfassen einer E-Mail. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem Sie das Bild auswählen können, das Sie einfügen möchten. Sobald Sie das Bild ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Einfügen“.

Wie speichere ich ein animiertes GIF?

Um ein animiertes GIF zu speichern, öffnen Sie das Bild zunächst in einem Webbrowser. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Bild speichern unter…“ aus dem Dropdown-Menü. Wählen Sie in dem daraufhin angezeigten Popup-Fenster einen Speicherort für die Datei aus und klicken Sie auf „Speichern“.

Warum kann ich keine GIFs auf meinem iPhone speichern?

Es gibt einige mögliche Gründe, warum Sie GIFs nicht auf Ihrem iPhone speichern können. Eine Möglichkeit ist, dass das GIF-Dateiformat vom iPhone nicht unterstützt wird. Eine andere Möglichkeit ist, dass die GIF-Datei beschädigt ist. Schließlich ist es auch möglich, dass die GIF-Datei zu groß ist, um sie auf Ihrem iPhone zu speichern.

Wie speichere ich ein GIF von Google auf meinem Telefon?

Um ein GIF von Google auf Ihrem Handy zu speichern, öffnen Sie das GIF zunächst in Ihrem Webbrowser. Tippen Sie dann auf das GIF und halten Sie es ein paar Sekunden lang gedrückt. Daraufhin wird ein Menü angezeigt, in dem Sie das GIF auf Ihrem Handy speichern können.