Maximierung der Steuerabzüge für Ihr Restaurant

allgemeine Steuerabzüge für Restaurants

Wenn es um Steuerabzüge geht, gibt es mehrere allgemeine Abzüge, die Restaurants kennen sollten. Dazu gehören Abzüge für Arbeitskosten, Kosten für Lebensmittel und Getränke sowie geschäftsbezogene Ausgaben wie Versorgungsleistungen und Miete. Weitere Abzugsmöglichkeiten für Restaurants können Werbung, Betriebsmittel und Kapitalkosten sein.

Abzugsfähige Betriebsausgaben

Betriebsausgaben, die für den Betrieb eines Restaurants notwendig und üblich sind, können abgezogen werden, sofern sie die Kriterien für Betriebsausgaben erfüllen. Dazu gehören Miete, Versorgungsleistungen und andere derartige Ausgaben. Restaurants können unter Umständen auch einen Teil ihrer restaurantbezogenen Reisekosten und Geschäftsessen absetzen.

abzugsfähige Kosten für Speisen und Getränke

Restaurants können die Kosten für die von ihnen servierten Speisen und Getränke sowie alle anderen damit verbundenen Ausgaben absetzen. Dazu können Zutaten, Verpackungs- und Lieferkosten gehören. Die Restaurants können auch die Kosten für alkoholische Getränke absetzen.

abzugsfähige Arbeitskosten

Restaurants können die Arbeitskosten, einschließlich Löhne und Gehälter, absetzen. Dazu gehören Löhne und Gehälter für Angestellte, selbständige Unternehmer und andere angestellte Hilfskräfte. Die Kosten für Sozialleistungen, wie z. B. die Krankenversicherung, können ebenfalls abzugsfähig sein.

Werbung und Verkaufsförderung

Restaurants können die Kosten für Werbung und Verkaufsförderung absetzen, z. B. für Websites, Flugblätter und anderes Marketingmaterial. Möglicherweise können sie auch die Kosten für Werbung in lokalen Zeitungen und Radio- oder Fernsehspots absetzen.

Vorräte und Ausrüstung

Restaurants können die Kosten für Vorräte und Ausrüstung, die für den Betrieb des Unternehmens notwendig sind, wie Möbel, Geschirr und Küchengeräte, absetzen. Die Restaurants können auch die Kosten für Uniformen und Ersatzteile absetzen.

Investitionsausgaben

Investitionsausgaben sind Kosten, die mit dem Erwerb oder der Verbesserung von Wirtschaftsgütern des Restaurants verbunden sind. Dazu können die Kosten für Renovierungen, Ausrüstung und Möbel gehören. Investitionsausgaben können über einen Zeitraum von mehreren Jahren abzugsfähig sein.

die Beauftragung von Steuerfachleuten

Es kann eine gute Idee sein, einen Steuerfachmann zu beauftragen, der bei den Steuerabzügen für Restaurants hilft. Steuerfachleute können sicherstellen, dass alle Abzüge korrekt vorgenommen werden und die Steuervorteile für das Restaurant maximiert werden. Sie können auch hilfreiche Ratschläge geben, wie man in Zukunft Steuern sparen kann.

FAQ
Welche Ausgaben für Mahlzeiten sind absetzbar, wenn das Essen aus einem Restaurant stammt?

Wenn Sie selbständig sind und Kunden in einem Restaurant bewirten, können Sie 50 % der Kosten für die Mahlzeit als Betriebsausgaben absetzen. Wenn Sie Angestellter sind und Ihr Arbeitgeber von Ihnen verlangt, dass Sie Kunden in einem Restaurant bewirten, können Sie 50 % der Kosten für die Mahlzeit als Betriebsausgaben absetzen.

Welche Abzüge kann ich als Kellner geltend machen?

Es gibt einige Abzüge, die Kellner geltend machen können, darunter Trinkgelder, Uniformen und berufsbedingte Ausgaben. Trinkgelder sind absetzbar, solange sie dem Finanzamt gemeldet werden. Uniformen sind absetzbar, wenn sie vom Arbeitgeber vorgeschrieben werden und nicht für den täglichen Gebrauch geeignet sind. Arbeitsbezogene Ausgaben können abgezogen werden, wenn sie für die Arbeit notwendig sind und nicht vom Arbeitgeber erstattet werden.

Was verlangt das Finanzamt für Essensquittungen?

Wenn Sie einen Abzug für geschäftlich veranlasste Mahlzeiten beantragen, verlangt das Finanzamt eine Quittung, aus der das Datum, der Betrag, der Ort und der geschäftliche Zweck der Mahlzeit hervorgehen. Aus der Quittung sollte auch hervorgehen, wer bei der Mahlzeit anwesend war.

Welche Mahlzeiten sind noch zu 50 % absetzbar?

Es gibt einige verschiedene Arten von Mahlzeiten, die noch zu 50 % abzugsfähig sind. Geschäftsessen, Mahlzeiten für ältere oder behinderte Menschen und Mahlzeiten für bestimmte Wohltätigkeitsorganisationen sind alles Beispiele für Mahlzeiten, die noch zu 50 % abzugsfähig sind.

Wie hoch sind die von der Steuerbehörde genehmigten Kosten für Mahlzeiten pro Tag?

Das Finanzamt lässt 60 Dollar pro Tag für Mahlzeiten zu. Darin enthalten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.