Importieren von Punkten auf ein Garmin Nuvi mit Google Maps – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einführung in das Importieren von Punkten mit Google Maps

Wenn Sie Google Maps zum Planen einer Route oder zum Verfolgen Ihres Fortschritts verwendet haben, würden Sie diese Informationen wahrscheinlich gerne auf Ihrem Garmin Nuvi GPS zur Verfügung haben. Zum Glück ist das ganz einfach. In dieser Anleitung wird Schritt für Schritt beschrieben, wie Sie Punkte aus Google Maps in Ihr Garmin Nuvi importieren können.

Vorbereitungen zum Importieren von Punkten in ein Garmin Nuvi

Bevor Sie mit dem Importieren von Punkten beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über alle erforderlichen Tools verfügen. Zunächst benötigen Sie ein Garmin Nuvi GPS, das mit Google Maps kompatibel ist. Außerdem benötigen Sie einen Computer mit einer Internetverbindung und die installierte Google Maps-App. Sobald Sie alle diese Hilfsmittel haben, können Sie beginnen.

Synchronisieren von Google Maps mit dem Garmin Nuvi

Der erste Schritt besteht darin, Google Maps mit dem Garmin Nuvi zu synchronisieren. Öffnen Sie dazu die Google Maps-App auf Ihrem Computer. Wählen Sie dann im Menü die Option „Einstellungen“. Wählen Sie auf der Einstellungsseite die Option „Synchronisieren“. Hier kannst du die Seriennummer deines Garmin Nuvi eingeben. Sobald Sie die Seriennummer eingegeben haben, wird Google Maps mit Ihrem Garmin Nuvi synchronisiert.

Verwenden von My Maps zum Importieren von Punkten auf das Garmin Nuvi

Nachdem Sie das Garmin Nuvi mit Google Maps synchronisiert haben, müssen Sie eine Ebene „My Maps“ erstellen. Eine Meine Karten“-Ebene ist eine Sammlung von Punkten und Routen, die in den Garmin Nuvi importiert werden können. Um eine Meine Karten“-Ebene zu erstellen, öffnen Sie die Google Maps-App, und wählen Sie im Menü die Option Meine Karten“ aus. Hier können Sie eine Kartenebene mit den Punkten und Routen erstellen, die Sie in Ihr Garmin Nuvi importieren möchten.

Exportieren von Punkten aus Google Maps

Sobald Sie die Ebene „Meine Karten“ erstellt haben, können Sie die Punkte und Routen auf den Garmin Nuvi exportieren. Wählen Sie dazu auf der Seite Meine Karten die Option „Exportieren“. Hier können Sie die Punkte und Routen auswählen, die Sie exportieren möchten. Sobald Sie die Punkte und Routen ausgewählt haben, wählen Sie die Option „In Datei exportieren“. Dadurch wird eine .gpx-Datei erstellt, die Sie in Ihr Garmin Nuvi importieren können.

Importieren der exportierten Punkte in das Garmin Nuvi

Um die Punkte und Routen in das Garmin Nuvi zu importieren, schließen Sie das GPS an den Computer an. Öffnen Sie dann die Garmin Nuvi Software und wählen Sie die Option „Importieren“. Hier können Sie die von Ihnen erstellte .gpx-Datei auswählen und sie in Ihr Garmin Nuvi importieren.

Verwalten der importierten Punkte im Garmin Nuvi

Sobald Sie die Punkte und Routen in den Garmin Nuvi importiert haben, können Sie sie in der Garmin Nuvi Software verwalten. Hier können Sie die Punkte und Routen anzeigen und bei Bedarf bearbeiten. Sie können auch Punkte und Routen aus dem Garmin Nuvi löschen.

Tipps zur Fehlerbehebung beim Importieren von Punkten

Wenn Sie Probleme beim Importieren von Punkten in den Garmin Nuvi haben, können Sie ein paar Tipps zur Fehlerbehebung ausprobieren. Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie die Seriennummer des Garmin Nuvi korrekt in die Google Maps-App eingegeben haben. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die .gpx-Datei, die Sie importieren, mit Ihrem Garmin Nuvi kompatibel ist. Vergewissern Sie sich abschließend, dass Sie Ihr Garmin Nuvi korrekt an den Computer angeschlossen haben.

Fazit

In dieser Anleitung haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Punkte aus Google Maps in ein Garmin Nuvi importieren können. Wir haben Sie durch das Synchronisieren von Google Maps mit dem Garmin Nuvi, das Erstellen einer Ebene „Eigene Karten“, das Exportieren von Punkten und das Importieren von Punkten auf das Garmin Nuvi geführt. Wir haben auch einige Tipps zur Fehlerbehebung gegeben, die Ihnen helfen, wenn Sie Probleme beim Importieren von Punkten haben. Mit diesen Tipps sollten Sie in der Lage sein, Punkte problemlos in Ihr Garmin Nuvi zu importieren.

FAQ
Wie gebe ich Koordinaten in mein Garmin Nuvi ein?

Um Koordinaten in den Garmin Nuvi einzugeben, müssen Sie das Menü „Zieleingabe“ aufrufen und „Koordinaten“ auswählen. Dort können Sie die Längen- und Breitengradkoordinaten eingeben, zu denen Sie navigieren möchten.

Wie importiere ich GPS-Punkte?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, GPS-Punkte zu importieren, je nach Dateiformat der Punktdaten.

Wenn die GPS-Punkte in einer GPX-Datei vorliegen, können Sie in den meisten GPS-Softwareprogrammen die Funktion „GPX importieren“ verwenden. Damit können Sie die GPX-Datei auswählen und die GPS-Punkte in das Programm importieren.

Wenn die GPS-Punkte in einer CSV-Datei vorliegen, können Sie in den meisten GPS-Softwareprogrammen die Funktion „CSV importieren“ verwenden. Damit können Sie die CSV-Datei auswählen und die GPS-Punkte in das Programm importieren.

Wenn die GPS-Punkte in einer KML-Datei vorliegen, können Sie in den meisten GPS-Softwareprogrammen die Funktion „KML importieren“ verwenden. Damit können Sie die KML-Datei auswählen und die GPS-Punkte in das Programm importieren.

Kann ich eine Google-Karte an mein Garmin senden?

Ja, Sie können eine Google-Karte an Ihr Garmin senden. Dazu müssen Sie zunächst die Karte aus Google Maps als .kmz-Datei exportieren. Dann können Sie Ihr Garmin an den Computer anschließen und die Datei auf das Gerät übertragen.

Kann man Google Maps auf Garmin exportieren?

Ja, Sie können Google Maps auf Garmin exportieren. Dazu müssen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Mobilgerät verwenden und sich mit Ihrem Google-Konto anmelden. Sobald Sie den Ort gefunden haben, den Sie exportieren möchten, tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Karte teilen oder exportieren“. Dort können Sie auswählen, ob Sie die Karte als GPX-Datei exportieren möchten, die in Garmin-Geräte importiert werden kann.