Ein umfassender Leitfaden zum Ändern des Hintergrunds auf einem erweiterten Desktop

1. Grundlagen eines erweiterten Desktops – Ein erweiterter Desktop ist eine Funktion einiger Computer, mit der mehrere Monitore an einen einzigen Computer angeschlossen werden können. Diese Funktion ist besonders für diejenigen nützlich, die einen größeren Arbeitsbereich benötigen, wie z. B. Grafikdesigner oder Videobearbeiter. Um einen erweiterten Desktop zu verwenden, benötigen Sie zwei oder mehr Monitore sowie einen Computer, der diese Funktion unterstützt.

2. Konfigurieren der Anzeigeeinstellungen – Sobald Sie Ihre Monitore angeschlossen haben, müssen Sie die Anzeigeeinstellungen konfigurieren. Dazu müssen Sie für jeden Monitor die Auflösung, die Ausrichtung und die Bildwiederholfrequenz einstellen. Sie können dies tun, indem Sie in der Systemsteuerung Ihres Computers auf die Anzeigeeinstellungen zugreifen.

3. die Monitoreinstellungen anpassen – Möglicherweise müssen Sie auch die Einstellungen der einzelnen Monitore anpassen, z. B. Helligkeit und Kontrast. Dies kann über das OSD-Menü (On-Screen-Display) auf jedem Monitor erfolgen.

4. mehrere Monitore anschließen – Wenn Sie mehrere Monitore haben, müssen Sie diese an Ihren Computer anschließen. Dies kann über ein VGA- oder DVI-Kabel oder über eine USB- oder FireWire-Verbindung erfolgen.

5. Auswählen eines Hintergrundbildes – Sobald Ihre Monitore angeschlossen und Ihre Anzeigeeinstellungen konfiguriert sind, können Sie ein Hintergrundbild für Ihren erweiterten Desktop auswählen. Sie können aus einer Vielzahl von Hintergrundbildern wählen, wie z. B. statische Bilder, animierte Bilder oder Videohintergründe.

6. Festlegen eines Hintergrundbildes für jeden Monitor – Sobald Sie ein Hintergrundbild ausgewählt haben, können Sie es für jeden Monitor festlegen, indem Sie auf die Anzeigeeinstellungen in der Systemsteuerung Ihres Computers zugreifen. Sie können auch ein Softwareprogramm eines Drittanbieters verwenden, um für jeden Monitor ein eigenes Hintergrundbild festzulegen.

7. Anpassen der Hintergrundauflösung – Je nach der Auflösung Ihrer Monitore müssen Sie möglicherweise die Auflösung des Hintergrundbildes anpassen. Dies kann mit einem Softwareprogramm eines Drittanbieters oder durch Anpassen der Auflösung in den Anzeigeeinstellungen in der Systemsteuerung Ihres Computers geschehen.

8. Erstellen eines benutzerdefinierten Hintergrunds – Wenn Sie kreativ sind, können Sie ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild für Ihren erweiterten Desktop erstellen. Dies kann mit einem Grafik- oder Videobearbeitungsprogramm oder mit einem Softwareprogramm eines Drittanbieters geschehen.

9. Fehlerbehebung bei Hintergrundproblemen – Wenn Sie Probleme haben, den Hintergrund Ihres erweiterten Desktops zu ändern, gibt es einige Schritte, die Sie zur Fehlerbehebung unternehmen können. Sie können die Kabel und Anschlüsse sowie die Anzeige- und Monitoreinstellungen überprüfen. Sie können auch ein Softwareprogramm eines Drittanbieters verwenden, das Sie bei der Fehlersuche unterstützt.

FAQ
Kann man verschiedene Hintergründe auf erweiterten Monitoren haben?

Ja, Sie können auf erweiterten Monitoren verschiedene Hintergründe verwenden. Dazu müssen Sie in die Anzeigeeinstellungen Ihres Computers gehen und den Hintergrund für jeden einzelnen Monitor ändern.

Wie kann ich in Windows 11 verschiedene Hintergrundbilder für die erweiterte Anzeige festlegen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie in Windows 11 verschiedene Hintergrundbilder für die erweiterte Anzeige festlegen können. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Anzeigeeinstellungen zu verwenden. Gehen Sie dazu zu Start > Einstellungen > System > Anzeige. Von hier aus können Sie auf den Link „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“ klicken. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie den Bildschirm auswählen können, für den Sie das Hintergrundbild ändern möchten. Sobald Sie das Display ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Daraufhin wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die Option „Desktop-Hintergrund“ auswählen können. Von hier aus können Sie nach dem Bild suchen, das Sie als Hintergrundbild verwenden möchten. Die zweite Möglichkeit, ein anderes Hintergrundbild für die erweiterte Anzeige festzulegen, besteht darin, die Personalisierungseinstellungen zu verwenden. Gehen Sie dazu zu Start > Einstellungen > Personalisierung > Hintergrund. Hier können Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ klicken und das Bild auswählen, das Sie als Hintergrundbild verwenden möchten. Die dritte Möglichkeit, ein anderes Hintergrundbild für die erweiterte Anzeige festzulegen, ist die Verwendung eines Drittanbieterprogramms. Es gibt viele verschiedene Programme, die Sie verwenden können, aber wir empfehlen DisplayFusion. Mit diesem Programm können Sie für jeden Monitor, der an Ihren Computer angeschlossen ist, ein anderes Hintergrundbild einstellen.

Wie ändere ich meine erweiterten Anzeigeeinstellungen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Einstellungen für die erweiterte Anzeige zu ändern, je nachdem, welche Art von Anzeige Sie verwenden und welches Betriebssystem Sie einsetzen. Wenn Sie ein Windows-Betriebssystem verwenden, können Sie in der Regel mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop klicken und „Anzeigeeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü auswählen. Daraufhin wird das Fenster „Anzeigeeinstellungen“ geöffnet, in dem Sie die Auflösung, die Bildwiederholfrequenz und andere Einstellungen für Ihren Bildschirm anpassen können. Wenn Sie ein Mac OS verwenden, können Sie die Systemeinstellungen öffnen und „Anzeigen“ auswählen, um auf die Anzeigeeinstellungen zuzugreifen. Auch hier können Sie die Auflösung, die Bildwiederholfrequenz und andere Einstellungen für Ihren Bildschirm anpassen.

Warum lässt mich mein Computer den Schreibtischhintergrund nicht ändern?

Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihr Computer Sie den Schreibtischhintergrund auf einem Mac nicht ändern lässt. Eine Möglichkeit ist, dass die Datei, die Sie als Hintergrund verwenden möchten, nicht das richtige Format hat. Auf einem Mac können nur bestimmte Dateitypen als Schreibtischhintergrund verwendet werden. Wenn Sie also versuchen, eine Datei zu verwenden, die nicht in einem dieser Formate vorliegt, kann Ihr Computer sie nicht als Hintergrund festlegen. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Datei, die Sie verwenden möchten, zu groß ist. Die Dateigröße muss innerhalb eines bestimmten Bereichs liegen, damit sie als Hintergrund verwendet werden kann. Ist die Datei also zu groß oder zu klein, kann der Computer sie nicht als Hintergrund festlegen. Schließlich ist es auch möglich, dass die Einstellungen Ihres Computers Sie daran hindern, Ihren Hintergrund zu ändern. Wenn Sie Ihren Hintergrund nicht ändern können, sollten Sie die Einstellungen Ihres Computers überprüfen, um festzustellen, ob es etwas gibt, das Sie daran hindert, dies zu tun.