Die Unterschiede zwischen offenem Saldo und Guthaben in der Buchhaltung

Definition des ausstehenden Saldos

Der ausstehende Saldo ist der Geldbetrag, den ein Kunde einem Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt schuldet. Es handelt sich um den Gesamtbetrag, den ein Kunde von einem Unternehmen auf Kredit gekauft hat und dem Unternehmen noch zurückzahlen muss.

Definition von Guthaben

Ein Guthaben ist ein Buchungsposten, der dazu dient, eine Transaktion zu erfassen, die noch nicht bezahlt worden ist. Es handelt sich um einen Eintrag, der eine Erhöhung der Verbindlichkeiten des Kunden gegenüber dem Unternehmen dokumentiert.

Der Hauptunterschied zwischen einem ausstehenden Saldo und einem Guthaben besteht darin, dass ein ausstehender Saldo der Gesamtbetrag ist, der einem Unternehmen geschuldet wird, während ein Guthaben ein Buchungseintrag ist, der eine Transaktion erfasst, die noch nicht bezahlt wurde.

4 Beispiele für einen offenen Saldo

Ein Kunde, der Waren von einem Unternehmen auf Kredit gekauft hat und dem Unternehmen noch nicht gezahlt hat, hat einen offenen Saldo. Ein weiteres Beispiel für einen ausstehenden Saldo ist, wenn ein Kunde einen Kredit bei einer Bank aufgenommen hat und diesen noch nicht zurückgezahlt hat.

Beispiele für Kredite

Wenn ein Kunde bei einem Unternehmen Waren auf Kredit kauft, verbucht das Unternehmen die Transaktion als Kredit. Ein weiteres Beispiel für einen Kredit ist, wenn sich ein Kunde Geld von einer Bank leiht und die Bank die Transaktion als Kredit verbucht.

Ausstehende Salden

Ausstehende Salden werden in der Bilanz des Unternehmens als Aktiva ausgewiesen. Dies bedeutet, dass dem Unternehmen Geld geschuldet wird und es darauf wartet, dass der Kunde den Betrag zurückzahlt.

Verbuchung von Krediten

Kredite werden in der Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens als Aufwand verbucht. Dies bedeutet, dass das Unternehmen dem Kunden einen Kredit gewährt hat und den Betrag noch nicht zurückerhalten hat.

Bedeutung der ausstehenden Salden

Ausstehende Salden sind von Bedeutung, da sie die aktuelle finanzielle Situation des Unternehmens widerspiegeln. Sie werden verwendet, um den Geldbetrag zu messen, der einem Unternehmen geschuldet wird.

Bedeutung von Guthaben

Guthaben sind von Bedeutung, weil sie den Geldbetrag angeben, den ein Unternehmen an Kunden verliehen hat. Sie werden verwendet, um den Geldbetrag zu messen, den ein Unternehmen in Form von Krediten vergeben hat und der noch zurückgezahlt werden muss.

FAQ
Was bedeutet offener Saldo in der Buchhaltung?

Der ausstehende Saldo in der Buchhaltung ist die Summe aller Geldbeträge, die ein Unternehmen seinen Gläubigern schuldet. Dies kann Geld für Kredite, Kreditkartenschulden, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und jede andere Art von Schulden umfassen. Der ausstehende Saldo wird normalerweise in der Bilanz eines Unternehmens ausgewiesen.

Was ist der ausstehende Saldo bei Krediten?

Der ausstehende Kreditsaldo ist der Gesamtkreditbetrag, der einem Kunden gewährt wurde, abzüglich der geleisteten Zahlungen.

Bedeutet offener Saldo auch überfällig?

Nein, überfällig bedeutet, dass eine Zahlung verspätet ist. Ausstehend bedeutet, dass eine Zahlung noch geschuldet wird.

Warum ist der ausstehende Saldo negativ?

Der ausstehende Saldo ist negativ, weil das Unternehmen mehr Geld schuldet, als es anderen schuldet. Ein häufiger Grund ist jedoch, dass das Unternehmen seinen Kunden mehr in Rechnung gestellt hat, als es an seine Lieferanten gezahlt hat.

Wie berechnet man den ausstehenden Saldo?

Der ausstehende Saldo wird berechnet, indem die Gesamtzahlungen von den Gesamtkosten abgezogen werden.