Die Geheimnisse der Farbänderung eines mit einem Hyperlink versehenen Textfelds in PowerPoint entschlüsseln

Einführung in das Ändern der Farbe eines mit einem Hyperlink versehenen Textfelds in PowerPoint

Das Ändern eines mit einem Hyperlink versehenen Textfelds in PowerPoint kann nützlich sein, um Ihre Präsentation ansprechender und übersichtlicher zu gestalten. In diesem Artikel werden die Grundlagen zum Ändern der Farbe von Hyperlink-Textfeldern in PowerPoint erläutert.

Überblick über Hyperlink-Textfelder in PowerPoint

Bevor wir uns mit den Einzelheiten der Änderung der Farbe eines Hyperlink-Textfelds in PowerPoint befassen, ist es wichtig zu verstehen, was ein Hyperlink-Textfeld ist und wie es funktioniert. Ein mit einem Hyperlink versehenes Textfeld ist ein Textfeld, das einen Link oder eine URL enthält, die angeklickt werden kann, um eine Webseite oder eine Datei zu öffnen.

Vorteile des Änderns der Farben von Hyperlink-Textfeldern in PowerPoint

Das Ändern der Farbe eines Hyperlink-Textfeldes in PowerPoint hat mehrere Vorteile. Sie kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild Ihrer Präsentation zu verbessern, das Auffinden wichtiger Informationen zu erleichtern und es den Zuschauern zu erleichtern, der Präsentation zu folgen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern der Farbe eines mit Hyperlinks versehenen Textfeldes in PowerPoint

Nachdem wir nun ein grundlegendes Verständnis für mit Hyperlinks versehene Textfelder und ihre Vorteile haben, wollen wir uns nun die Schritte ansehen, die Sie durchführen müssen, um die Farbe eines mit Hyperlinks versehenen Textfeldes in PowerPoint zu ändern.

Auswählen der Farbe eines mit einem Hyperlink versehenen Textfeldes

Der erste Schritt zum Ändern der Farbe eines mit einem Hyperlink versehenen Textfeldes in PowerPoint besteht darin, die gewünschte Farbe auszuwählen. Es stehen mehrere Farboptionen zur Verfügung, nehmen Sie sich also Zeit, um die Farbe zu finden, die für Ihre Präsentation am besten geeignet ist.

Ändern der Farbe eines mit einem Hyperlink versehenen Textfelds

Nachdem Sie die gewünschte Farbe ausgewählt haben, müssen Sie im nächsten Schritt die Farbe des mit einem Hyperlink versehenen Textfelds tatsächlich ändern. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Textfeld und wählen die Option „Form formatieren“.

Hinzufügen eines Hyperlinks zum Textfeld

Der letzte Schritt zum Ändern der Farbe eines mit einem Hyperlink versehenen Textfelds in PowerPoint besteht darin, dem Textfeld einen Hyperlink hinzuzufügen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Textfeld und wählen Sie die Option „Hyperlink bearbeiten“.

Abschließende Überlegungen

Das Ändern der Farbe eines mit einem Hyperlink versehenen Textfelds in PowerPoint ist eine einfache Aufgabe, mit der Sie das Erscheinungsbild Ihrer Präsentation verbessern können. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Schritten sollten Sie nun über alle Informationen verfügen, die Sie benötigen, um Ihre Präsentation von anderen abzuheben.

FAQ
Welche Farbe hat der verlinkte Text?

Die Farbe des verlinkten Textes ist blau.

Wie formatiert man Text-Hyperlinks in PowerPoint?

Um Text-Hyperlinks in PowerPoint zu formatieren, können Sie wie folgt vorgehen:

1. Markieren Sie den Text, den Sie verlinken möchten.

2. Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Links auf Hyperlink.

3. Führen Sie im Dialogfeld Hyperlink einfügen einen der folgenden Schritte aus:

– Um eine Verknüpfung zu einer Folie in der aktuellen Präsentation herzustellen, klicken Sie auf In diesem Dokument platzieren, und klicken Sie dann auf die Folie, zu der Sie eine Verknüpfung herstellen möchten.

– Um eine Verknüpfung zu einer Datei, Webseite, E-Mail-Adresse oder einem anderen Objekt herzustellen, klicken Sie auf Vorhandene Datei oder Webseite, oder geben Sie die Adresse in das Feld Adresse ein.

– Um eine Verknüpfung zu einem neu zu erstellenden Dokument herzustellen, klicken Sie auf Neues Dokument erstellen, und geben Sie dann den Namen des neuen Dokuments ein.

4. Wenn der verknüpfte Text anders aussehen soll als der von Ihnen ausgewählte Text, geben Sie den gewünschten Text in das Feld Anzuzeigender Text ein.

5. Um einen Bildschirmhinweis hinzuzufügen, der angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über den verknüpften Text bewegen, geben Sie den Text in das Feld Bildschirmhinweis ein.

6. Klicken Sie auf OK.

Wie kann man Hyperlinks in PowerPoint so einstellen, dass sie ihre Farbe nicht ändern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Hyperlinks in PowerPoint nicht farblich zu verändern. Eine Möglichkeit besteht darin, auf die Registerkarte Design zu gehen und auf das Dropdown-Menü Farben zu klicken. Hier können Sie das Farbschema auswählen, das Sie für Ihre Präsentation verwenden möchten. Eine andere Möglichkeit ist, mit der rechten Maustaste auf den Hyperlink zu klicken und die Option „Hyperlink formatieren“ auszuwählen. Hier können Sie die Farboption „Keine“ auswählen.

Wie ändere ich die Farbe von Text nach dem Klicken in Powerpoint?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Farbe von Text nach dem Anklicken in Powerpoint zu ändern. Eine Möglichkeit ist die Verwendung des Werkzeugs „Format Painter“. Um dieses Werkzeug zu verwenden, markieren Sie zunächst den Text, dessen Farbe Sie ändern möchten. Klicken Sie dann in der Symbolleiste auf das Werkzeug „Format Painter“. Klicken Sie schließlich auf den Text, dessen Farbe Sie ändern möchten. Der Text ändert sich in die von Ihnen gewählte Farbe. Eine andere Möglichkeit, die Farbe des Textes zu ändern, ist die Verwendung des Werkzeugs „Füllen“. Um dieses Werkzeug zu verwenden, markieren Sie zunächst den Text, dessen Farbe Sie ändern möchten. Klicken Sie dann auf das Werkzeug „Füllen“ in der Werkzeugleiste. Klicken Sie anschließend auf die gewünschte Farbe. Der Text wird in die von Ihnen gewählte Farbe umgewandelt.

Warum ist mein Hyperlink lila statt blau?

Die Farbe eines Hyperlinks ist normalerweise blau, aber sie kann mit Hilfe von HTML-Code in andere Farben geändert werden. Der Code zum Ändern der Farbe eines Hyperlinks lautet wie folgt:

Linktext

Das Ändern der Farbe eines Hyperlinks kann nützlich sein, um Links auf einer Seite hervorzuheben oder um anzuzeigen, dass ein Link zu einer anderen Website führt als der Rest der Links auf der Seite.