Der komplette Leitfaden für die Bewerbung eines Albums bei einer Plattenfirma

Vorbereitung auf ein Pitch: Was Sie wissen müssen

Ein Album bei einer Plattenfirma anzumelden ist ein komplexer Prozess, der Zeit und Mühe erfordert. Bevor man mit dem Prozess beginnt, ist es wichtig, die Grundlagen der Musikindustrie zu verstehen, einschließlich der Rollen und Verantwortlichkeiten aller beteiligten Parteien. Außerdem ist es wichtig, eine klare Vorstellung davon zu haben, was man erreichen will, und einen gut durchdachten Plan für den Erfolg zu haben.

wie man ein Qualitäts-Demo erstellt

Ein Qualitäts-Demo Ihrer Musik ist unerlässlich, wenn es darum geht, einem Plattenlabel ein Album vorzuschlagen. Es muss von höchstmöglicher Qualität sein und sollte eine Vielzahl von Stilen enthalten, um Ihre Bandbreite als Künstler zu zeigen. Um ein erfolgreiches Demo zu erstellen, ist es wichtig, die Produktionsqualität, die Songauswahl und den Gesamtklang zu berücksichtigen.

Die Suche nach dem richtigen Label für Ihre Musik

Sobald Sie ein hochwertiges Demo haben, ist es an der Zeit, das richtige Label für Ihre Musik zu finden. Eine Recherche über die verschiedenen Labels kann Ihnen helfen, das perfekte Label für Ihren Sound und Ihre Ziele zu finden. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie den Stil des Labels, die Größe seiner Mitgliederliste und seine Erfolgsbilanz.

einen Termin vereinbaren und wissen, was Sie erwartet

Sobald Sie ein Label gefunden haben, das zu Ihrer Musik passt, ist es an der Zeit, einen Termin zu vereinbaren und zu wissen, was Sie erwartet. Es ist wichtig, mit einem gut durchdachten Plan vorbereitet zu sein und eine klare Vorstellung davon zu haben, was Sie erreichen wollen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie bei dem Treffen mit dem Label professionell und sachkundig auftreten.

Eine ansprechende Präsentation

Eine ansprechende Präsentation ist ein wichtiger Teil des Prozesses, wenn es darum geht, ein Album bei einer Plattenfirma vorzustellen. Es ist wichtig, überzeugend zu sein und klare und prägnante Informationen über sich und seine Musik zu geben. Es ist auch wichtig, Informationen darüber zu geben, wie Sie mit dem Label zusammenarbeiten wollen und was Sie einbringen können.

Die Bedingungen eines Plattenvertrags verstehen

Bevor Sie einen Vertrag mit einer Plattenfirma unterschreiben, ist es wichtig, die Bedingungen des Vertrags zu verstehen. Jedes Label hat andere Bedingungen, die bei der Unterzeichnung eines Vertrags berücksichtigt werden müssen. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen zu verstehen und sich zu vergewissern, dass man mit ihnen einverstanden ist.

Verhandlung eines Plattenvertrags

Sobald Sie Ihre Nachforschungen angestellt und ein ansprechendes Angebot ausgearbeitet haben, ist es an der Zeit, mit den Verhandlungen über einen Plattenvertrag zu beginnen. Das Aushandeln eines Plattenvertrags kann ein komplizierter Prozess sein und sollte mit der Hilfe eines Profis erfolgen. Ein Profi kann sicherstellen, dass die Vertragsbedingungen fair sind und beide Parteien zufrieden sind.

Werbung für Ihr Album

Sobald ein Plattenvertrag abgeschlossen wurde, ist es an der Zeit, mit der Werbung für Ihr Album zu beginnen. Die Promotion ist ein wichtiger Teil des Prozesses und kann zum Erfolg Ihres Albums beitragen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihr Album zu promoten, wie z. B. die Veröffentlichung von Singles, die Produktion von Musikvideos und die Kommunikation mit Fans in den sozialen Medien.

FAQ
Wie bekomme ich meine Musik von den Plattenfirmen gehört?

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort, denn es gibt keine Garantie dafür, dass Ihre Musik von Plattenfirmen gehört wird. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihre Chancen zu erhöhen, dass Ihre Musik von den Fachleuten der Branche wahrgenommen wird. Eine Möglichkeit, Ihre Musik bei Plattenfirmen bekannt zu machen, besteht darin, Live-Shows zu spielen und sich in der Musikszene in Ihrer Region zu engagieren. Eine andere Möglichkeit, auf Ihre Musik aufmerksam zu werden, besteht darin, Ihre Musik bei Online-Musikblogs und Websites zur Bewertung einzureichen. Sie können Ihre Musik auch über soziale Medienplattformen wie Twitter und Facebook bekannt machen. Wenn Sie über eine starke Online-Präsenz verfügen, können Sie vielleicht einen Rummel um Ihre Musik erzeugen, der die Ohren der Plattenfirmen erreicht.

Wie viel zahlt eine Plattenfirma für ein Album?

Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort, da der Betrag, den eine Plattenfirma für ein Album zahlt, je nach Künstler, Musikrichtung, Popularität des Albums und einer Reihe anderer Faktoren stark variieren kann. Im Allgemeinen zahlt eine Plattenfirma einem Künstler jedoch einen Vorschuss für ein Album, d. h. einen Geldbetrag, der im Voraus gezahlt wird, bevor das Album überhaupt aufgenommen wird. Dieser Vorschuss wird dann von der Plattenfirma durch die Verkäufe des Albums wieder hereingeholt. Wenn also ein Künstler einen Vorschuss von 100.000 Dollar für sein Album erhält, würde das Label 100.000 Dollar aus den Albumverkäufen zurückerhalten, bevor der Künstler weiteres Geld sieht.

Wie bekomme ich ein Label dazu, ein Album zu veröffentlichen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Label für die Veröffentlichung eines Albums zu gewinnen. Die erste Möglichkeit besteht darin, ein Label zu finden, das bereits Musik veröffentlicht, die Ihrer Musik ähnelt, und dieses auf die Veröffentlichung Ihres Albums anzusprechen. Die zweite Möglichkeit ist, Ihr eigenes Label zu gründen und das Album selbst zu veröffentlichen. Die dritte Möglichkeit ist, einen Vertrieb zu finden, der Ihnen hilft, Ihr Album in die Läden und online zu bringen.

Kann man ein Album ohne Label veröffentlichen?

Ja, Sie können ein Album ohne ein Plattenlabel veröffentlichen, aber es wird schwieriger sein, Ihre Musik zu vertreiben und zu bewerben. Sie müssen mehr Arbeit leisten, um Ihre Musik an die Hörer zu bringen, und Ihnen stehen möglicherweise nicht dieselben Ressourcen zur Verfügung wie Künstlern, die bei einem Label unter Vertrag sind. Es ist jedoch möglich, als unabhängiger Künstler erfolgreich zu sein, und viele Künstler entscheiden sich dafür, ihre Musik zu veröffentlichen, ohne bei einem Label unter Vertrag zu stehen.

Wie reiche ich meine Musik bei einem Künstler ein?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Musik bei einem Künstler einzureichen. Der gängigste Weg ist, Ihre Musik über eine Musikvermittlungsplattform wie ReverbNation, SongCast oder TuneCore einzureichen. Auf diesen Plattformen können Sie Ihre Musik hochladen und sie dann an Künstler weiterleiten, die auf der Suche nach neuer Musik sind. Sie können Ihre Musik auch direkt bei Künstlern über deren Websites oder Social-Media-Plattformen einreichen. Schließlich können Sie Künstler auch direkt über deren Management oder Booking-Agenturen kontaktieren.