Automatisches Speichern von gesendeten E-Mails: Ein umfassender Leitfaden

Einrichten des automatischen Speicherns von E-Mails in Ihrem E-Mail-Client

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, um sicherzustellen, dass alle Ihre gesendeten E-Mails automatisch gespeichert werden, sind Sie hier genau richtig. In diesem Leitfaden werden die Schritte zur Einrichtung der automatischen E-Mail-Speicherung in Ihrem E-Mail-Client beschrieben, damit Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, eine wichtige Nachricht zu verlieren.

Zunächst müssen Sie das Einstellungsmenü Ihres E-Mail-Clients aufrufen. Je nachdem, welche Software Sie verwenden, kann dies auf unterschiedliche Weise geschehen. Im Allgemeinen sollte es in der Anwendung eine Schaltfläche „Optionen“ oder „Einstellungen“ geben. Sobald Sie das Einstellungsmenü aufgerufen haben, können Sie die Einstellungen bearbeiten, um das automatische Speichern gesendeter E-Mails zu aktivieren.

Vorteile des automatischen Speicherns gesendeter E-Mails

Das automatische Speichern von E-Mails bietet eine Reihe von Vorteilen. Vor allem stellt sie sicher, dass Sie eine vollständige Aufzeichnung aller gesendeten E-Mails haben. Das macht es viel einfacher, Gespräche zu verfolgen, Aufgaben nachzugehen und sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Details übersehen. Darüber hinaus verringert die automatische E-Mail-Speicherung auch das Risiko eines Datenverlusts aufgrund eines Festplattenausfalls, da alle E-Mails extern gesichert werden.

Speichern von E-Mails auf der Festplatte

Wenn Sie Ihre E-Mails lieber auf der Festplatte Ihres Computers speichern möchten, ist das Verfahren relativ einfach. Die meisten E-Mail-Clients bieten die Möglichkeit, E-Mails als Datei zu exportieren, die dann auf Ihrer Festplatte gespeichert werden kann. Der genaue Vorgang hängt von dem von Ihnen verwendeten E-Mail-Programm ab, aber die meisten haben eine Option „Exportieren“ oder „Speichern“ im Einstellungsmenü.

automatische Speicherung von E-Mails in einem Cloud-Speicher

Eine noch sicherere und zuverlässigere Möglichkeit, gesendete E-Mails zu speichern, ist die Verwendung eines Cloud-Speichers. Dazu müssen Sie ein Online-Speicherkonto einrichten, z. B. Google Drive, Dropbox oder OneDrive. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie gesendete E-Mails automatisch in dem Cloud-Speicherdienst speichern. Auch hier hängt die genaue Vorgehensweise von Ihrem E-Mail-Client ab, wird aber häufig über das Einstellungsmenü vorgenommen.

Einrichten des automatischen Speicherns gesendeter E-Mails in Outlook

Für Benutzer von Microsoft Outlook ist das Einrichten des automatischen Speicherns gesendeter E-Mails ein recht unkomplizierter Vorgang. Wählen Sie im Einstellungsmenü von Outlook die Option „Konten“ und klicken Sie dann auf „Erweitert“. Im Menü „Erweitert“ finden Sie die Registerkarte „Gesendete Objekte“, auf der Sie das automatische Speichern von gesendeten E-Mails aktivieren können.

Gesendete E-Mails in Google Mail speichern

Wenn Sie Google Mail nutzen, können Sie das automatische Speichern von E-Mails über das Menü „Einstellungen“ aktivieren. Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ die Registerkarte „Weiterleitung und POP/IMAP“ und klicken Sie dann auf „IMAP aktivieren“. Dadurch können Sie gesendete E-Mails auf Ihrer Festplatte oder in einem Cloud-Speicher speichern.

Gesendete E-Mails in Mac Mail automatisch speichern

Apple Mail-Benutzer können auch das automatische Speichern von gesendeten E-Mails aktivieren. Dazu müssen Sie das Menü „Einstellungen“ aufrufen, die Registerkarte „Konten“ auswählen und dann auf die Option „Postfachverhalten“ klicken. Im Menü „Mailbox-Verhalten“ finden Sie eine Option, mit der Sie das automatische Speichern gesendeter E-Mails aktivieren können.

Automatisches Speichern von E-Mails mit einem Drittanbieter-Tool

Schließlich gibt es mehrere Drittanbieter-Tools, mit denen Sie gesendete E-Mails automatisch speichern können. Diese Programme sind oft zuverlässiger als die eingebauten Optionen, da sie zum automatischen Speichern von E-Mails an mehreren Orten verwendet werden können. Allerdings ist die Nutzung dieser Programme kostenpflichtig.

Fehlerbehebung beim automatischen Speichern von E-Mails

Wenn Sie Probleme mit dem automatischen Speichern von E-Mails haben, sollten Sie zunächst das Einstellungsmenü Ihres E-Mail-Clients überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass die richtigen Einstellungen aktiviert sind und dass Sie mit dem richtigen Konto angemeldet sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie sich möglicherweise an den Kundendienst wenden, um Hilfe zu erhalten.

FAQ
Können Sie E-Mails automatisch an einen Ordner senden lassen?

Ja, Sie können E-Mails automatisch an einen Ordner senden lassen. Dazu müssen Sie eine Regel in Ihrem E-Mail-Client einrichten. In Microsoft Outlook können Sie z. B. im Dialogfeld „Regeln und Warnungen“ eine Regel erstellen, die eingehende Nachrichten von einem bestimmten Absender in einen bestimmten Ordner verschiebt.

Wie speichere ich gesendete E-Mails in Google Mail?

Um eine Kopie einer von Ihnen gesendeten E-Mail in Google Mail zu speichern, müssen Sie die Einstellung „Kopien von Nachrichten in Gesendeten Mails speichern“ aktivieren. Klicken Sie dazu auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Google Mail-Fensters und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Scrollen Sie dann zum Abschnitt „Gesendete Mails“ und wählen Sie die Option „Kopien von Nachrichten in gesendeten Mails speichern“. Wenn Sie dies getan haben, werden alle E-Mails, die Sie von Ihrem Google Mail-Konto aus senden, automatisch in Ihrem Ordner „Gesendete Nachrichten“ gespeichert.

Kann man eine Outlook-Regel für gesendete E-Mails erstellen?

Ja, Sie können eine Outlook-Regel für gesendete E-Mails erstellen. Rufen Sie dazu das Dialogfeld Regeln und Warnungen auf (klicken Sie auf die Registerkarte Datei und dann auf Regeln und Warnungen). Klicken Sie auf der Registerkarte E-Mail-Regeln auf Neue Regel. Klicken Sie unter Wenn ich eine Nachricht geöffnet habe auf das Kontrollkästchen für alle Bedingungen, die Sie anwenden möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Klicken Sie unter Do the following auf die Aktion, die Sie auf die Nachrichten anwenden möchten, die die Bedingungen erfüllen, und klicken Sie dann auf Next. Geben Sie unter Schritt 1: Geben Sie einen Namen für diese Regel an, geben Sie einen Namen für die Regel ein, und klicken Sie dann auf Fertig stellen.